Blaue Lagune, Winter, Silvester, Island

Blaue Lagune Island – Top-Ziel für Wellness und Erholung – Katla Travel

Ist die Blaue Lagune einen Besuch wert? Dies ist eine der häufigsten Fragen, die wir bei der Planung einer Islandreise von unseren Kundinnen und Kunden gestellt bekommen. Die Blaue Lagune gehört ohne Zweifel zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Insel, aber “muss” man sie besuchen? Dieser Artikel hilft euch bei der Entscheidung!

Straße, Lavafelder, Blaue Lagune, Island
Die Anfahrt zur Blauen Lagune führt über die Reykjanes-Halbinsel vorbei an skurrilen Lavalandschaften.

Die Blaue Lagune: Thermalbad mit Wow-Faktor!

Fakt ist: Die Blaue Lagune, die “Bláa Lónið”, entlockt bereits mit ihrem milchig blauen Wasser (Kieselerde, Mineralsalze, Algen) jedem Island-Neuling mindestens ein kleines „Wow“. Ein Bad in dieser Art und Dimension findet man nirgendwo sonst auf der Welt. Seine Lage nahe dem Flughafen Kevlavík lässt nicht einmal die Ausrede zu, ein Besuch wäre mit einem großen Umweg verbunden gewesen.

Übersicht, Blaue Lagune, Island
Sonnenaufgang über der Blauen Lagune

Nicht verheimlichen lässt sich beim Thema Blaue Lagune aber auch der stolze Preis für den Eintritt: Zwischen ca. 69 Euro (günstigster Comfort-Eintritt für Erwachsene) und satten 616 Euro (Luxus-Variante “Retreat Spa“) kann man hier zahlen. Für Kinder bis einschließlich 13 Jahren ist der Eintritt frei.

Nordlichter, Blaue Lagune, Island
Nordlichter über dem Thermalbad Blaue Lagune.

Island: Ein Traum für jeden Bade-Fan

Ob ein Besuch wirklich lohnenswert ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Eine Familie beispielsweise, die für eine Islandreise lange gespart hat, wird sich zunächst fragen, welche Alternativen günstiger sind und den gleichen oder zumindest ähnlichen Erlebniswert bieten wie die Blaue Lagune. Wer „einfach nur baden“ möchte, für den gibt es in Island unzählige und viel preiswertere Alternativen.

Das kleinere, aber nicht minder schöne Bad „Jardbödin“ (Mývatn Nature Baths) in Nordisland ist vom Prinzip her der Bláa Lónið am ähnlichsten und sieht auch etwas aus wie die Blaue Lagune. Der Preis für den Eintritt ist günstiger (ca. 51 EUR p.P.), und es muss nicht zwingend vorgebucht werden. Allerdings: Das Bad liegt ca. 450 Kilometer von Reykjavík entfernt – hier ein kurzer Einblick:

Wellness auf Isländisch – auch für kleinere Budgets

Ein entspanntes Badeerlebnis bietet zudem die „Gamla Laugin“ in der Ortschaft Flúđir in Südisland, auch “Secret Lagoon” genannt (Eintritt ca. 30 Euro p.P.). Allerdings ist es hier nicht wirklich „secret“, denn mit etwas Pech haben viele andere Gäste die gleiche Idee zur gleichen Zeit. Mehr Glück haben Erholungssuchende vermutlich am See Urriðavatn in Ost-Island.

See, Thermalbad Vök Baths , Island
Es muss nicht immer die Blaue Lagune sein: Das Vök Bath im Osten Islands ist auch einen Besuch wert

Dort befindet sich seit 2019 das Thermalbad Vök Baths und bietet mit seinen Floating Pools in Form von Eisschollen ein einzigartiges Wellness-Erlebnis, der Eintritt liegt bei ca. 51 Euro. Weitere Bademöglichkeiten findet ihr in unserem Blogbeitrag über Islands schönste Thermalbäder. Außerdem: Fast jede kleine Ortschaft im Land hat ein öffentliches Schwimmbad mit kleinem Eintrittspreis. Viele Hotels, Gästehäuser und Ferienhäuser stellen einen Hot Pot zur Verfügung. Es muss also nicht unbedingt die Blaue Lagune sein.

Blaue Lagune: Schlemmen im Lava Restaurant

Aber zurück zur Blauen Lagune. Bei unserem letzten Besuch haben wir uns den relativ günstigen Eintrittspreis von ca. 83 Euro (bei einer Eintrittszeit von 19 Uhr) von der offiziellen Website der Blauen Lagune herausgepickt (ca. 2 Wochen vorab gebucht). Da es der letzte Abend unserer Reise war, gönnten wir uns vor dem Baden ein Fischgericht im Lava Restaurant der Blauen Lagune – den „Catch of the Day“ für 45 Euro vom nahen Hafen in Grindavík.

Restaurant Lava, Blaue Lagune, Island
Das Lava Restaurant der Blauen Lagune mit Blick auf das Thermalbad.

Das Essen war ausgezeichnet, der Service sehr gut und der gesamte Aufenthalt somit absolut empfehlenswert. Für den kleinen Hunger bietet das Bistro “Blue Café” auch Sandwiches und Sushi an.

Rein ins Vergnügen, aber zuerst: Reinigungsrituale!

Dann war es endlich so weit – auf in die Blaue Lagune! Nach der Reinigung hängten wir unsere Handtücher zu den 200 anderen weißen Leih-Handtüchern, die sich an den Haken am Ausgang zum Becken befanden.

Wir huschten flink fünf Meter durch die kalte Abendluft, um dann in das wohlig warme Nass zu tauchen – natürlich nicht, ohne ein ausgedehntes „Moaaah, wie schön!!“ von uns zu geben. Vor unseren Augen breitete sich ein riesiger blauer See aus, eingebettet in eine Lavalandschaft, in dem sich Gesichter mit aufgetragenen Algenmasken tummelten. Ach übrigens, zum Thema Vorab-Reinigungsritale noch ein kurzer Film, denn nirgends werden sie so liebevoll erklärt wie in dem Video der “Iceland Academy”:

Stille, Smoothies – und etwas Schlamm

Es herrschte eine angenehme Ruhe – fast anmutig und ehrfürchtig bewegten sich die Badegäste still durch das warme Nass. Das war sofort ansteckend. Wir holten uns ebenfalls eine kostenlose Gesichtsmaske ab und trugen den „Schlamm“ großzügig auf unserem Gesicht auf. Nachdem wir alle Ecken der Lagune erkundet und uns über Verrenkungen von Instagram-Selfie-Models amüsiert hatten, gönnten wir uns einen Smoothie am „Kiosk“ mitten im Becken.

Dampf, Blaue Lagune, Island
Es findet sich immer ein ruhiges Plätzchen in der riesigen Lagune

In Deutschland wäre es undenkbar, mit Fruchtdrinks oder Bier durch das Wasser zu spazieren. An dieser Stelle versuchten wir den Gedanken an verschwappte Flüssigkeiten  zu verdrängen. Auf uns wirkte das Wasser erstaunlich sauber – zumindest verfingen sich keine fremden Haare zwischen den Fingern.

Zugang, Dampf, Blaue Lagune, Island
Rein ins Vergnügen: Gerade an tristeren Tagen ist die Blaue Lagune eine Wohltat.

Bad mit Blick auf die Sterne

Noch weitere 20 Minuten genossen wir es, auf dem Wasser zu „liegen“ und uns treiben zu lassen. Wir blickten dabei auf die Sterne und den vorüberziehenden Dampf. Es war herrlich! Dabei ist aber auch anzumerken, dass das Wetter verhältnismäßig gut war.

Alles in allem waren die anderthalb Stunden Aufenthalt für 83 Euro etwas zu kurz, aber wir hatten noch einen weiteren Termin. Wenn ihr in die Blaue Lagune geht, dann nehmt euch wirklich ein paar Stunden Zeit! Und: Auch wenn die Blaue Lagune an diesem Abend ausgebucht war, verteilten sich die Menschen wunderbar in dem riesigen Areal von ca. 5000 Quadratmetern, so dass die weiteren Gäste keinesfalls störend wirkten oder einem das Wort „überlaufen“ eingefallen wäre.

Badegäste, Getränk, Blauen Lagune, Island
In der “schwimmenden Bar” der Blauen Lagune gönnt man sich ein Getränk für zwischendurch.

Blaue Lagune:  Öffnungszeiten

1. Juni- 20. August 2025 7:00 – Mitternacht
1. Januar – 31. Mai 2025, 21. August -31.Dezember 2025 8:00 – 22:00
24.  Dezember 2024 8:00 – 16:00
31. Dezember 2024 8:00 – 18:00

(Stand Jan. 2025; Am besten vor Besuch immer die aktuellen Öffnungszeiten nachsehen.)

Blaue Lagune: Preise

Der Eintritt in die Blaue Lagune muss vorgebucht werden. Dabei wählt man auf der Website der Blauen Lagune seinen gewünschten Badetag und die Uhrzeit. Der günstigste Eintritt nennt sich “Comfort”, beginnt bei 69 Euro und beinhaltet eine kostenlose Silica Mud Maske, ein Leih-Handtuch und ein Freigetränk. Mit dem sogenannten “Premium”-Eintritt, der bei 90 Euro beginnt, erhält man zusätzlich einen Leih-Bademantel, zwei Freigetränke und 2 Silica Mud Masken.

Retreat Spa Blue Lagoon, Frau, Terrasse, Island
Blick vom Retreat Spa auf Lavafelder

5 Stunden in Bad und Spa kann man mit der Luxus-Variante “Retreat Spa” ab 616 Euro genießen – private Umkleide, Zugang zum Spa-Restaurant, 1 kostenfreier Drink, das “Blue Lagoon Ritual”, Pflegeprodukte in der Umkleide sowie vom übrigen Betrieb abgetrennte Bereiche inklusive. Ob einem diese 5h wirklich 616 Euro wert sind, muss jede/r für sich selbst entscheiden…

Frau, Pool, Blaue Lagune, Blue Lagoon, Island
Genug Platz zum Entspannen im Retreat Spa der Blue Lagoon

Kinder bis 13 Jahre erhalten freien Eintritt in Begleitung mit einem Erwachsenen. Das Mindestalter für Kinder beträgt 2 Jahre. Das Wasser enthält einen hohen Mineralinhalt und ist daher für sensible Kinderhaut nicht empfohlen.

Blaue Lagune mit Katla Travel

Für Fragen rund um das Baden in Island steht das Team von Katla Travel gern zur Verfügung. Und: Wer das Warmwasser scheut, sollte sich unbedingt im Meeresschwimmen probieren!

Bei einer Mietwagenrundreise oder einem Ferienhausurlaub mit Katla Travel können wir fast immer einen Besuch in der Blauen Lagune zeitlich einbauen. Dies eignet sich je nach Flugzeit z.B. sehr gut am An- oder Abreisetag. Gern suchen wir die preisgünstigste Besuchszeit für Euch heraus.

 

FAQ:

1. Wie tief ist die Blaue Lagune?

Die Blaue Lagune ist relativ flach, die Wassertiefe beträgt im Durchschnitt 120 Zentimeter, die tiefsten Stellen erreichen 150 Zentimeter.

2. Muss ich im Voraus buchen, um die Blaue Lagune zu besuchen?

Ja, ein Besuch muß vorab über die offizielle website gebucht werden.

3. Ist die Blaue Lagune für Menschen mit Behinderungen zugänglich?

Ja. Um sich in der gesamten Komplex der Blauen Lagune zu bewegen, stehen Rollstühle zur Verfügung. Auf der website finden sich weitere Informationen.

4. Können Kinder die Blaue Lagune besuchen?

Kinder ab 2 Jahren dürfen die Blaue Lagune besuchen, bis zum Alter von 13 Jahren ist ihr Eintritt kostenfrei. Da das Wasser der Blauen Lagune sehr mineralhaltig und die Haut von Neugeborenen extrem empfindlich ist, haben Kinder unter 2 Jahren keinen Zugang.

Bilder: unsplash: Karsten Winegeart (2), Leo Visions, Benjamin R, Balazs Busznyak, Doruk Yemenici, Thomas Linkel, www.bluelagoon.com  

 

Regelmäßig Updates über Island erhalten

Möchten Sie weitere Artikel über Island lesen und gut informiert bleiben? Dann abonnieren Sie einfach unseren Blog.

Wir informieren Sie regelmäßig über

  • Feste
  • Neuigkeiten
  • Traditionen
  • Reisetipps
  • und Sonderangebote

Bei Veröffentlichung neuer Blogartikel erhalten Sie eine Nachricht an die angegebene E-Mail-Adresse. Mit dem Absenden erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.