Island grenzenlos
Island ist für uns das schönste Land der Erde – mit faszinierenden Landschaften und beeindruckenden Menschen. Kommt mit! In die großartigen Wüsten im Hochland, zu schroffen Küsten und sanften Hügeln, lernt interessante Menschen und ihre Geschichte kennen und erlebt das Land so, als seid ihr mit dabei gewesen.

Islands Geologie und Geographie: Naturwunder erklärt – Katla Travel
Kein Land in Europa hat eine faszinierendere Geografie und Geologie als Island. Vulkane, Gletscher, das maritime Klima und die außergewöhnliche Flora prägen eine landschaftliche Vielfalt, die einzigartig ist. Was macht die Geologie Islands so besonders? Island liegt auf dem mittelozeanischen Rücken, einem größtenteils untermeerisch verlaufenden Gebirgszug, an dem die eurasische und die nordamerikanische Kontinentalplatte aneinanderstoßen: […] Weiterlesen

Island im Rollstuhl bereisen: Herausfordernd und lohnenswert
Island im Rollstuhl bereisen – geht das überhaupt angesichts von so viel Natur, die auch noch oft felsig, rau und spaltenreich ist? Angesichts der vielen Schotter-Wege? Wie sieht es auf der Insel generell aus mit Barrierefreiheit an den Sehenswürdigkeiten und mit behindertengerechten Einrichtungen? Florian Flügge ist die ideale Person, um diese Fragen zu beantworten: Seit […] Weiterlesen

Frühling in Island: Ein Naturparadies erwacht
Island im Frühling ist faszinierend: Die Temperaturen werden milder, die Tage länger und heller, die beeindruckende Natur erwacht langsam wieder zum Leben. Dazu sind März, April und Mai budgetfreundlicher und eine tolle Zeit für Vogel- und Walbeobachtungen, für Nordlichter, Gletschertouren und vieles mehr. Eines ist natürlich klar: Die beste Reisezeit für Island liegt exakt zwischen […] Weiterlesen

Golden Circle Island – Die ultimative Reiseroute
Der 250 Kilometer lange Golden Circle im Südwesten Islands ist ein absolutes Reise-Highlight – bei jeder Jahreszeit! Nur zwei Stunden von Reykjavík entfernt beginnt die einzigartige Panoramastraße, für die man sich ein bis fünf Tage Zeit nehmen sollte. Top Sehenswürdigkeiten an der Strecke sind der Nationalpark Thingvellir, das Geothermalgebiet Haukadalur mit dem Geysir Strokkur, der […] Weiterlesen

7 Top Gründe, im Herbst nach Island zu reisen
Dass Sie in absehbarer Zeit über eine Reise nach Island nachdenken, ist nach unseren 7 Topp Gründen, noch heute Ihren Islandurlaub zu buchen, eigentlich klar. Heute wollen wir Ihnen einen Islandurlaub im Herbst ans Herz legen, eine wirklich tolle Reisezeit, für die das Motto gilt: Viel weniger los als im Sommer, aber (fast) alles noch […] Weiterlesen

7 Top Gründe, noch heute Ihren Islandurlaub zu buchen
7 Gründe für einen Islandurlaub nennen – nichts leichter als das! Nichts leichter als das? Nein, natürlich ist es schwer, sich auf so wenige der schönsten Seiten Islands zu beschränken, aber seien Sie sicher: Die restlichen 186 Gründe für einen Islandurlaub erfahren Sie, wenn Sie dort sind … 1. Unvergleichliche Landschaft: Wild und wunderschön Andere […] Weiterlesen

Das Heringsmuseum von Siglufjörður
Die Halbinsel Tröllaskagi im Norden von Island gilt noch immer als Geheimtipp. Sie einmal zu umrunden, bedeutet 270 Kilometer Abenteuer zwischen steilen Bergflanken, Ozean und dem Heringsmuseum in Siglufjörður. Kleine Fischerdörfer wechseln sich mit verlassenen Bauernhöfen ab, schwarze Sandstrände säumen von Felsen umrahmte Buchten. Wanderwege durchziehen das unbewohnte Landesinnere, plätschernde Bäche münden in tiefblaue Seen, […] Weiterlesen

Island im Juli – Katla Travel
Der Juli ist die Hauptreisezeit für Island, in diesem Sommermonat erwartet euch üppige Natur: Sattgrüne Wiesen, auf denen Islandpferde mit fliegender Mähne galoppieren, springende Geysire und tiefblaue Seen, weite Lavalandschaften und in der Sonne gleißende Gletscher. Endlose Tageslichtstunden bieten genügend Zeit für Outdooraktivitäten wie Gletscherwanderungen oder Walbeobachtungstouren, und auch das isländische Hochland ist im Juli […] Weiterlesen

Verkehr in Island
Auf der Ringstraße unter der Mitternachtssonne cruisen oder mit dem Jeep über Hochlandpisten holpern und Flüsse durchqueren – das birgt für viele Suchtpotenzial. Wir geben euch Tipps für sichere Autofahrten in Island. Links- oder Rechtsverkehr? Das Wichtigste vorweg: In Island herrscht Rechtsverkehr, wie überall in Mitteleuropa! Das Fahren abseits von Straßen und Pisten ist streng […] Weiterlesen

Schafabtrieb auf Island: Abenteuer mit Tradition – Katla Travel
Warum eigentlich ein Schafabtrieb? Schon seit Islands Landnahme (zwischen ca. 870 bis 930) durchstreifen runde, wollige Schafe die Weiden und Hochebenen des Landes. Mitgebracht von den ersten Siedlern aus Nordeuropa, haben die Vierbeiner über Jahrhunderte eine wichtige Rolle für das Überleben der Inselbewohner gespielt. Das Land war karg, die Lebensbedingungen bescheiden, und für die Bauernnation […] Weiterlesen

Island im April – Katla Travel
Im April nach Island? Wenn ihr Ruhe und Einsamkeit sucht, Papageientaucher, Wale und Nordlichter fotografieren und Gletscher erkunden wollt, dann ist der April eine gute Reisezeit für euch. Noch immer reisen die meisten Island-BescherInnen in den Sommermonaten Juni bis August auf die Insel unter dem Polarkreis. Dabei hat die Zwischensaison in Island einen ganz besonderen […] Weiterlesen

Island im März: Nordlichter, Gletscher und magische Momente
Island im März: Wer im März nach Island reist, kann sich auf frühlingshafte Temperaturen, aber auch auf Schneestürme einstellen. Für viele Outdooraktivitäten ist der März eine gute Reisezeit, und auch für kulturelle Highlights ist gesorgt. Und: Unterkünfte, Mietwagen und Flüge sind viel preiswerter als im Sommer. In der Zwischensaison reisen deutlich weniger Menschen nach Island, […] Weiterlesen