KATLA unterwegs
Die verschiedensten Anlässe führen uns immer wieder quer durch unser Lieblingsland. Teamreisen, Urlaubsreisen, Recherchereisen, Messen oder einfach nur der Besuch von Freunden und Familie – wir lassen Euch teilhaben an unseren Erlebnissen.

Eine Februar-Reise nach Südisland: Rückblick & 9 Top Tipps – Katla Travel
Februar in Island ist eine der ruhigeren Zeiten des Jahres, was den Tourismus angeht, bietet aber dennoch eine Vielzahl an Erlebnissen: Wir haben gerade eine Februar-Reise nach Südisland hinter uns, mit vielen Highlights, tollen Entdeckungen – und einigen Wetterüberraschungen. Hier sind unsere Südisland-Tipps für einen ganz besonderen Monat auf der Insel im hohen Norden. Es […] Weiterlesen

Ab ins Museum! 6 spannende Tipps für Islands Süden
Der Besuch in einem isländischen Museum macht schlauer, richtig Spaß, kann inspirieren, ganz neue Welten eröffnen und viel über Land und Leute erzählen. Und natürlich ist eine Ausstellung oder Galerie auch ein prima Ort, wenn das Wetter mal nicht so mitspielt. Der Süden von Island ist reich an vielen tollen Museen – wir stellen heute […] Weiterlesen

Frühling in Island: Ein Naturparadies erwacht
Island im Frühling ist faszinierend: Die Temperaturen werden milder, die Tage länger und heller, die beeindruckende Natur erwacht langsam wieder zum Leben. Dazu sind März, April und Mai budgetfreundlicher und eine tolle Zeit für Vogel- und Walbeobachtungen, für Nordlichter, Gletschertouren und vieles mehr. Eines ist natürlich klar: Die beste Reisezeit für Island liegt exakt zwischen […] Weiterlesen

Rubik’s Cube, Grönland und Katla Travel
Im Juni 2024 fanden in Grönland zwei Speedcubing-Wettbewerbe statt, die von Katla Travel unterstützt wurden. Das Projekt hat neben dem Wettbewerbsgedanken auch einen sozialen Aspekt. Der Autor dieser Zeilen bekennt sich dazu, den Rubik´s Cube einmal in seinem Leben gelöst zu haben. Ziemlich sicher ist das auf einen glücklichen Zufall zurückzuführen, dem Monate einsamen Trainings […] Weiterlesen

Schafabtrieb auf Island: Abenteuer mit Tradition – Katla Travel
Warum eigentlich ein Schafabtrieb? Schon seit Islands Landnahme (zwischen ca. 870 bis 930) durchstreifen runde, wollige Schafe die Weiden und Hochebenen des Landes. Mitgebracht von den ersten Siedlern aus Nordeuropa, haben die Vierbeiner über Jahrhunderte eine wichtige Rolle für das Überleben der Inselbewohner gespielt. Das Land war karg, die Lebensbedingungen bescheiden, und für die Bauernnation […] Weiterlesen

Wandern in Island: Abenteuer zwischen Naturgewalten
Bunte Berge, raue Steilküsten, Wasserfälle und im Sonnenlicht glitzernde Gletscher – Wandern in Island ist unvergleichlich abwechslungsreich und abenteuerlich. Im Folgenden verraten wir euch unsere Wandertipps und einige Touren-Highlights. Weil es ohne gute Ausrüstung keine entspannten Wandertage gibt, haben wir für euch Packlisten erstellt. Packliste für einfache, kurze Wanderungen Wanderschuhe Wind- und regenfeste Oberbekleidung Fleece- […] Weiterlesen

Egilsstadir: 6 Top Tipps für die “Hauptstadt” Ostislands
Egilsstadir, die „Hauptstadt“ Ostislands, hat einiges zu bieten: Hier kann man wandern im größten Wald Islands, staunen vor wunderschönen Wasserfällen, baden im See, wo der Legende nach ein Monster lebt, und kulinarische Köstlichkeiten in einem ehemaligen Kloster genießen. Hier sind unsere 6 Top Tipps für diese Gegend. Ganz am Anfang, quasi als Fazit vornweg: Egilsstadir […] Weiterlesen

Stricken in Island: Einblicke in Wolle, Natur und Kultur – Katla Travel
Die Sehnsucht nach Naturprodukten und Handgefertigtem hat zu einem Revival von Schafwolle geführt. Wo, wenn nicht in Island solltet ihr dann einen Strickkurs belegen? Katla Travel-Mitarbeiterin Rita hat es ausprobiert. Ein selbst gestrickter Island-Pullover war schon immer mein Traum! Daher habe ich mir bei keiner meiner zahlreichen Islandreisen einen fertiggestrickten gekauft. Echte Islandfans tragen ja […] Weiterlesen

Island im Winter: 7 Unvergessliche Highlights
Winter in Island? Ist es da nicht dunkel, kalt und trist? Ganz klares Jein. Natürlich: Die Stunden mit Tageslicht werden rar, die Temperaturen liegen um den Gefrierpunkt. Aber trist? Eindeutig nein! Wir zeigen euch eine kleine Auswahl von dem, was der Winter in Island alles zu bieten hat. Beim Anflug auf Keflavík funkeln die Gletscher […] Weiterlesen

Tipp: Mit welchem Auto kann ich ins Hochland fahren? – Katla Travel
Welches Auto brauche ich? Wer in Island individuell im Hochland reisen will, kommt um einen Geländewagen nicht herum. Wir geben Tipps zur besten Fahrzeugwahl. Unter den Top 5 der am häufigsten gestellten Fragen an das Katla-Team ist die Frage nach dem passenden Auto jedes Jahr! Deshalb hier die wichtigsten Tipps zum Fahren im isländischen Hochland. […] Weiterlesen

Isländisch entdecken: Eine Reise durch die nordische Sprachwelt
Isländisch ist faszinierend: Die Sprache hat sich seit Jahrhunderten kaum verändert, sodass IsländerInnen selbst Texte aus dem Mittelalter gut verstehen können. Sie verfügt in manchen Bereichen über einen unglaublichen Wortreichtum und hat allein für „Wind“ über 100 Bezeichnungen! Weil bald wieder „Tag der isländischen Sprache“ ist (alljährlich am 16. November), schauen wir uns das Isländische […] Weiterlesen

Snæfellsnes: 15 Tipps für ein unvergessliches Abenteuer in Island – Katla Travel
Von Reykjavík aus sind es nur 110 Kilometer bis zur Halbinsel Snæfellsnes. Dort warten ein Nationalpark, Lavafelder, Wasserfälle, ein gewaltiger Vulkan, charmante Fischerdörfer und eine atemberaubende Küste auf euch. Wenn ihr euch von Reykjavík auf der Ringstraße nach Norden aufmacht, dann solltet ihr hinter Borgarnes auf die Straße 54 abbiegen, die euch direkt auf die […] Weiterlesen