Typisch Island!
Es gibt Dinge, die gibt es nur in Island oder sind dort besonders beliebt. Wir testen nicht nur Haifisch, Schafskopf und Skyr, sondern stellen auch Musik, Literatur, Geschichte und vieles mehr vor.

Islands Geologie und Geographie: Naturwunder erklärt – Katla Travel
Kein Land in Europa hat eine faszinierendere Geografie und Geologie als Island. Vulkane, Gletscher, das maritime Klima und die außergewöhnliche Flora prägen eine landschaftliche Vielfalt, die einzigartig ist. Was macht die Geologie Islands so besonders? Island liegt auf dem mittelozeanischen Rücken, einem größtenteils untermeerisch verlaufenden Gebirgszug, an dem die eurasische und die nordamerikanische Kontinentalplatte aneinanderstoßen: […] Weiterlesen

Abenteuer Gletscher in Island – Katla Travel
Gletscher sind neben dem Vulkanismus die große gestaltende Kraft der faszinierenden isländischen Landschaften – ein guter Grund, sich näher mit den Gletschern in Island zu beschäftigen. Etwa 11 Prozent der Fläche Islands ist von Gletschern bedeckt, ungefähr 93 Prozent dieser Fläche nehmen die Plateaugletscher Vatnajökull (ca. 7.900 Quadratkilometer), Langjökull (ca. 900 Quadratkilometer), Hofsjökull (ca. 890 […] Weiterlesen

Eine Februar-Reise nach Südisland: Rückblick & 9 Top Tipps – Katla Travel
Februar in Island ist eine der ruhigeren Zeiten des Jahres, was den Tourismus angeht, bietet aber dennoch eine Vielzahl an Erlebnissen: Wir haben gerade eine Februar-Reise nach Südisland hinter uns, mit vielen Highlights, tollen Entdeckungen – und einigen Wetterüberraschungen. Hier sind unsere Südisland-Tipps für einen ganz besonderen Monat auf der Insel im hohen Norden. Es […] Weiterlesen

Wie ist Island entstanden? – Katla Travel
Es gibt kein Land in Europa, das eine größere Vielfalt an Naturformen hat wie Island. Aus geologischer Sicht gehört die Insel im Nordatlantik sowohl zu Amerika als auch zu Europa. Wie Island entstanden ist, erzählen wir in unserem Beitrag. Als sich vor etwa 20 Millionen Jahren die Vulkanausbrüche genau an der Stelle verstärkten, an der […] Weiterlesen

Ab ins Museum! 6 spannende Tipps für Islands Süden
Der Besuch in einem isländischen Museum macht schlauer, richtig Spaß, kann inspirieren, ganz neue Welten eröffnen und viel über Land und Leute erzählen. Und natürlich ist eine Ausstellung oder Galerie auch ein prima Ort, wenn das Wetter mal nicht so mitspielt. Der Süden von Island ist reich an vielen tollen Museen – wir stellen heute […] Weiterlesen

Was ist eigentlich … Þorrablót? 6 Fakten über das isländische Mittwinter-Fest
Þorrablót, das sogenannte Mittwinter-Fest, wird in Island gefeiert, wenn die dunkle Jahreszeit noch nicht vorbei ist, aber die Tage ganz, ganz allmählich wieder ein bisschen länger werden, wenn der Winter zu seinem langen Endspurt ansetzt. Dann kommen Familie und Freunde zusammen, zu großen oder kleinen Feiern, und verspeisen einige typisch isländische Gerichten, die sonst im […] Weiterlesen

Frohe Weihnachten – Gleðileg jól!
Jetzt ist es bald so weit. Fast alle der 13 isländischen Weihnachtsmänner haben ihren Dienst schon getan, und sehr bald feiern Deutsche, Isländerinnen und Isländer Heiligabend, genießen das Beisammensein und das leckere Essen. Wir, das gesamte Katla-Team, wünschen Ihnen und Ihren Liebsten nun erholsame, friedliche, fröhliche und vor allem gesunde Feiertage. Wir freuen uns sehr, […] Weiterlesen

Im Wald, am Wasser, in der Stadt: 5 tolle Weihnachtsmärkte in und um Reykjavík
Wenn Sie in Deutschland sehr gerne auf Weihnachtsmärkte gehen, dann sollten Sie es während eines Winterurlaubs in Island auf jeden Fall auch machen! Wir stellen Ihnen 5 isländische Weihnachts- und Wintermärkte vor, auf denen Sie wirklich in festliche Stimmung kommen. Weihnachtsmärkte sind eine noch recht junge Tradition in Island – dabei hat die Insel im […] Weiterlesen

Vulkane in Island – Katla Travel
Aktuelle Informationen zum neuen Vulkanausbruch in Island auf der Halbinsel Reykjanes/Grindavík, November 2024 Update 9.12.2024 Der Vulkanausbruch auf der Halbinsel Reykjanes ist beendet, er hielt 18 Tage an. Der Zugang zur Blauen Lagune (Blue Lagoon) ist wieder möglich. Da der vergangene Vulkanausbruch die direkte Zufahrtsstraße zerstört hat, erfolgt die Anreise über die Straße 41. Über […] Weiterlesen

Island-Tradition seit 80 Jahren: Die (vor-) weihnachtliche Bücherflut Jólabókaflóðið
Es gibt eine isländische Tradition, die jedes Jahr im November die Weihnachtszeit einläutet, auch wenn sie nichts mit Weihnachtsmännern, festlichen Rezepten, Schnee oder Lichterschmuck zu tun hat. Die Rede ist von der alljährlichen Bücherflut („Jólabókaflóðið”), die in Island bereits seit 80 Jahren die Wochen rund um Weihnachten prägt. Was steckt hinter diesem Brauch? Weihnachten in […] Weiterlesen

Island preiswert: 8 Reise-Tipps, um in Island Geld zu sparen
Island ist ein tolles, aber kein preiswertes Land – vor allem, wenn man schön untergebracht, gut essen (und trinken) und komfortabel mit dem Mietwagen unterwegs sein will. Aber es gibt viele Möglichkeiten, in Island Geld zu sparen, ohne das grandiose Reise-Erlebnis dadurch zu schmälern. Hier unsere Island Spartipps für einen preiswerten Urlaub – von der […] Weiterlesen

Frühling in Island: Ein Naturparadies erwacht
Island im Frühling ist faszinierend: Die Temperaturen werden milder, die Tage länger und heller, die beeindruckende Natur erwacht langsam wieder zum Leben. Dazu sind März, April und Mai budgetfreundlicher und eine tolle Zeit für Vogel- und Walbeobachtungen, für Nordlichter, Gletschertouren und vieles mehr. Eines ist natürlich klar: Die beste Reisezeit für Island liegt exakt zwischen […] Weiterlesen