Thomas Linkel

Vulkane in Island – 5 Tipps für Ihre Reise – Katla Travel
Island ist ein Land der Gegensätze: Hier treffen Eis und Feuer direkt aufeinander. Die Vulkaninsel hat zahlreiche Vulkane zu bieten, bei denen sich ein Besuch auch abseits aktueller Ausbrüchen lohnt. Zudem hat uns ein Vulkanologe mehr über seine Arbeit mit den isländischen Vulkanen und die ein oder andere Anekdote von seinen Abenteuern erzählt. Island und […] Weiterlesen

12 Bekleidungstipps für eure Island-Reise
Wer nach Island reist, fragt sich spätestens beim Koffer- oder Rucksackpacken, welche Kleidung mitzunehmen ist. Lest einfach unsere persönlichen Tipps und packt damit ganz entspannt, egal, ob ihr in Ferienhäusern übernachten oder das Land per Camper entdecken wollt. In Zwiebellook und mit Wanderschuhen auf Islandreise Woran erkennt man das Gate für den Flug nach Island? […] Weiterlesen

Unsere Top 10 Tipps an der Ostküste von Island
Tief eingeschnittene Fjorde, tosende Wasserfälle, großartige Gletscher, Fischerdörfer mit eigenem Rhythmus: Die Ostküste von Island ist extrem abwechslungsreich und in weiten Teilen unberührt. Für eure Reisevorbereitung verraten wir euch unsere Top 10 Highlights. Knapp 500 Kilometer sind es von Raufarhöfn im Nordosten von Island bis hinunter nach Höfn im Südosten. 500 extrem abwechslungsreiche Kilometer, für […] Weiterlesen

Von Wasserfall zu Wasserfall – Unsere Top 5 im Süden von Island
Island ist das Land der Wasserfälle, aber welche solltet ihr unbedingt besuchen, wenn ihr im Süden unterwegs seid? Wir verraten euch unsere Wasserfall – Favoriten. Gullfoss Wenige Kilometer vom Geysir Strokkur entfernt. Der Gullfoss, der „Goldene Wasserfall“, ist einer der berühmtesten und schönsten Wasserfälle von Island. Seine perfekte Lage am Golden Circle macht es euch […] Weiterlesen

Was ist eigentlich … ein Polarlicht?
Wenn sich die Blätter von Büschen und Bäumen färben, die letzten Schafe und Pferde aus dem Hochland zurück in den Tälern sind und die Nächte immer länger werden, beginnt die Zeit des Polarlichts in Island. Aber was genau sind Polarlichter? Was ist Aurora borealis? Und was ist der Unterschied zwischen Nordlicht und Polarlicht? Naturspektakel Polarlichter […] Weiterlesen

10 Top-Tipps für den Süden von Island
Der Süden von Island fasziniert. Und bei den meisten TouristInnen steht das Gebiet ganz oben auf der Reisewunschliste, Grund genug, euch die Highlights der Südküste vorzustellen. Wer das erste Mal nach Island reist, der wird sich bereits kurz nach der Landung am Flughafen Keflavík die Augen reiben. Und das liegt nicht nur an unserem ersten […] Weiterlesen

Der Wasserfall Skógafoss, atemberaubende und einzigartige 62 Meter
Wer die Südküste von Island erkundet, hält mit Sicherheit auch am Wasserfall Skógafoss. Das Gebiet rund um den mächtigen Fall hat für Neugierige aber noch viel mehr zu bieten. Islands Südküste ist voller Überraschungen: Nach jedem Wasserfall, der von Steilklippen rauscht, kommt schon der nächste, noch schönere, noch höhere Wasserfall. Schneebedeckte Gipfel wechseln mit scharfgezackten […] Weiterlesen

Jökulsárlón Wanderung – Islands Gletscherlagune entdecken
In einem Gebiet, in dem sich bis vor 40 Jahren nur die Gletscherlagune Jökulsárlón befand, hat der Klimawandel und in Folge die Gletscherschmelze seine Spuren hinterlassen. Heute lassen sich dort drei Lagunen in einer sich ständig verändernden Landschaft besuchen und erwandern. Das Gebiet um die Gletscherlagune gehört damit zu einem der beliebtesten Ziele für Wandertouren […] Weiterlesen

Diamond Circle Island – Die schönsten Sehenswürdigkeiten
Spektakuläre Wasserfälle, atemberaubende Canyons, Vulkane und Wale, auf dem Diamond Circle (Demantshringurinn) im Nordosten von Island liegen die Höhepunkte nah beieinander. Wer im Norden Islands unterwegs ist, kommt an den 250 Kilometern des Diamond Circle nicht vorbei. Die Tour führt zum Teil über die Ringstraße, aber hauptsächlich über Nebenstraßen von den Ausläufern des nördlichen Hochlands […] Weiterlesen

Die 7 schönsten Thermalbäder in Island: Unsere Tipps
Wo sind die besten Thermalbäder Islands? Was sind natürliche heiße Quellen? Kann man in einem Geysir baden? Welches sind die schönsten heißen Quellen zum Baden? Diese Fragen erreichen uns sehr oft, deswegen widmen wir ihnen heute einen Blog-Eintrag – und starten dafür im Island des 18. Jahrhunderts und bei einer Legende: Die Geschichte der Thermalbäder […] Weiterlesen

Picknick in Island- Unsere 5 Lieblingsorte
Entlang der Ringstraße oder irgendwo im Hochland? Egal, wo ihr seid, die Lust auf ein Picknick im Freien kommt in Island ganz von allein. Wo, wenn nicht in atemberaubender Natur könnte man Köstlichkeiten besser genießen? Wir stellen dir in loser Folge unsere Lieblingsplätze für ein Picknick in Island vor. 1. Im Südosten: Nah am Gletscher […] Weiterlesen

Offroad-Abenteuer: Flussquerungen in Island meistern
Immer wieder gefragt: Tipps und Tricks für sichere Flussdurchquerungen im isländischen Hochland. Seit einigen Tagen sind die meisten Hochlandpisten wieder für den Verkehr mit Allradfahrzeugen geöffnet. Das bedeutet jedoch nicht, dass jeder dann so einfach dort fahren kann. Genauso wie auf einer geteerten Straße braucht man auch auf Schotterpisten Erfahrung, um sicher ans Ziel zu […] Weiterlesen