Allgemein

Islands Geologie und Geographie: Naturwunder erklärt – Katla Travel
Kein Land in Europa hat eine faszinierendere Geografie und Geologie als Island. Vulkane, Gletscher, das maritime Klima und die außergewöhnliche Flora prägen eine landschaftliche Vielfalt, die einzigartig ist. Was macht die Geologie Islands so besonders? Island liegt auf dem mittelozeanischen Rücken, einem größtenteils untermeerisch verlaufenden Gebirgszug, an dem die eurasische und die nordamerikanische Kontinentalplatte aneinanderstoßen: […] Weiterlesen

Abenteuer Gletscher in Island – Katla Travel
Gletscher sind neben dem Vulkanismus die große gestaltende Kraft der faszinierenden isländischen Landschaften – ein guter Grund, sich näher mit den Gletschern in Island zu beschäftigen. Etwa 11 Prozent der Fläche Islands ist von Gletschern bedeckt, ungefähr 93 Prozent dieser Fläche nehmen die Plateaugletscher Vatnajökull (ca. 7.900 Quadratkilometer), Langjökull (ca. 900 Quadratkilometer), Hofsjökull (ca. 890 […] Weiterlesen

Wie ist Island entstanden? – Katla Travel
Es gibt kein Land in Europa, das eine größere Vielfalt an Naturformen hat wie Island. Aus geologischer Sicht gehört die Insel im Nordatlantik sowohl zu Amerika als auch zu Europa. Wie Island entstanden ist, erzählen wir in unserem Beitrag. Als sich vor etwa 20 Millionen Jahren die Vulkanausbrüche genau an der Stelle verstärkten, an der […] Weiterlesen

Island im Juli – Katla Travel
Der Juli ist die Hauptreisezeit für Island, in diesem Sommermonat erwartet euch üppige Natur: Sattgrüne Wiesen, auf denen Islandpferde mit fliegender Mähne galoppieren, springende Geysire und tiefblaue Seen, weite Lavalandschaften und in der Sonne gleißende Gletscher. Endlose Tageslichtstunden bieten genügend Zeit für Outdooraktivitäten wie Gletscherwanderungen oder Walbeobachtungstouren, und auch das isländische Hochland ist im Juli […] Weiterlesen

Rubik’s Cube, Grönland und Katla Travel
Im Juni 2024 fanden in Grönland zwei Speedcubing-Wettbewerbe statt, die von Katla Travel unterstützt wurden. Das Projekt hat neben dem Wettbewerbsgedanken auch einen sozialen Aspekt. Der Autor dieser Zeilen bekennt sich dazu, den Rubik´s Cube einmal in seinem Leben gelöst zu haben. Ziemlich sicher ist das auf einen glücklichen Zufall zurückzuführen, dem Monate einsamen Trainings […] Weiterlesen

17. Juni – Islands Nationalfeiertag
Der Weg zur Unabhängigkeit Islands am 17. Juni 1944 war lang, dabei fing es ganz vielversprechend an. Im Schnelldurchgang bis zum isländischen Nationalfeiertag. „Ultima Thule“ nannte der griechische Geograf Pytheas von Massilia eine ganz weit im Norden liegende Insel, von dem ihm um das Jahr 325 v. Chr. auf seiner Forschungsreise in Britannien erzählt wurde. […] Weiterlesen

Aktivitäten in Island – Geheimtipps abseits der Touristenpfade
Ein Land wie Island, das größtenteils aus unberührten Landschaften besteht, ist für Abenteuerlustige und Naturbegeisterte wie geschaffen – wir geben euch Tipps zu Outdoor-Aktivitäten. Wandern und Gletscherwanderung Es gibt kaum jemanden, der nach Island in den Urlaub fährt und dann nicht zum Wandern geht. Viele Regionen durchzieht ein Netz aus Wanderwegen – Outdoor-EnthusiastInnen können also […] Weiterlesen

Polarlichter fotografieren – Die besten Tipps für Einsteiger
Island im Winter, Polarlichter/Nordlichter tanzen über in Eis und Schnee erstarrte Landschaften. Aurora borealis, wie sie wissenschaftlich heißen, sind ein faszinierendes Naturphänomen und liefern außergewöhnliche Fotomotive. Aber wie fotografiert man sie richtig? Wir geben euch die besten Profi-Tipps. Wo gibt es Polarlichter? Polarlichter sind überwiegend in Polregionen zu sehen. Auf der Nordhalbkugel werden sie Aurora […] Weiterlesen

Buchrezension: „Sturmvögel“ von Einar Kárason – Katla Travel
Die Besatzung eines isländischen Fischtrawlers kämpft gegen einen fürchterlichen Polarsturm ums Überleben. Menschen in einer Ausnahmesituation auf See – kunstvoll verwebt Einar Kárason in „Sturmvögel“ innere und äußere Welten miteinander. Die Entscheidung des Kapitäns, bei seit 20 Stunden tobender See und viel zu tief im Wasser liegendem Schiff die Rettungsboote über Bord zu werfen, muss […] Weiterlesen

Herbst-Reise nach Island: 16 Dinge für deine ultimative Packliste – Katla Travel
Schon Ende August scharrt der Herbst in Island gewaltig mit den Füßen. Die Polarbirken verfärben sich, der Nordwind sammelt neue Kräfte, und die Besuchermassen und Zugvögel verlassen allmählich die Insel (keine Sorge: beide Gruppen kommen garantiert wieder). Wir zeigen euch heute, was ihr bei einer Islandreise im Herbst unbedingt im Koffer haben müsst. Der Herbst […] Weiterlesen

Offroad-Abenteuer: Flussquerungen in Island meistern
Immer wieder gefragt: Tipps und Tricks für sichere Flussdurchquerungen im isländischen Hochland. Seit einigen Tagen sind die meisten Hochlandpisten wieder für den Verkehr mit Allradfahrzeugen geöffnet. Das bedeutet jedoch nicht, dass jeder dann so einfach dort fahren kann. Genauso wie auf einer geteerten Straße braucht man auch auf Schotterpisten Erfahrung, um sicher ans Ziel zu […] Weiterlesen

Vulkanausbruch auf Island 1973
Immer wieder regt sich ein Vulkan auf Island. Das Land liegt auf dem Mittelatlantischen Rücken, einer 20.000 Kilometer langen untermeerischen Gebirgskette, an der die eurasische und die nordamerikanische Kontinentalplatten auseinanderdriften. Die Folge sind regelmäßig auftretende, kleinere Erdbeben und eben Vulkanausbrüche. In der Nacht auf den 23. Januar 1973 lag der Dunst schwer über dem Wasser […] Weiterlesen