Heidi Keller

Drehorte in Island: Island erleben wie im Kino – Katla Travel

Hollywood und Filmemacher aus aller Welt lieben Island – und das aus gutem Grund: Die atemberaubende Landschaft aus Gletschern, Vulkanen, Wasserfällen, schwarzen Stränden und Wüsten bietet eine einmalige Kulisse, die in keinem Studio nachbaubar ist. Wir haben die Top 7 der bekanntesten Drehorte in Island besucht und zeigen euch, was sie so besonders macht und […] Weiterlesen


Islands Naturwunder sind selbstverständlich gratis

Spartipps Island: So reisen Sie günstiger durch Island – Katla Travel

Island ist kein preiswertes Land, aber mit guter Planung wird die Reise sofort etwas günstiger. Hier unsere 10 Island Spartipps für einen preiswerteren Urlaub – von der Buchung bis zum Besuch der (landschaftlichen) Highlights. Flug, Unterkunft, Mietwagen, Sprit, Verpflegung, Eintrittsgelder – bei jedem Urlaub kommt so einiges zusammen, aber die gute Nachricht ist: Auch während […] Weiterlesen


island-frauenstreik-1975-film

Frauenstreik in Island 1975: Die tolle Doku „Ein Tag ohne Frauen“ – Katla Travel

Am 24. Oktober 1975 steht Island nahezu still: Betten bleiben ungemacht, Schulen geschlossen, Flugzeuge am Boden. Warum? Weil 90 Prozent der isländischen Frauen an diesem Tag in den Streik treten, um auf Ungleichbehandlung aufmerksam zu machen. Der eindrucksvolle wie humorvolle Kinofilm „Ein Tag ohne Frauen“ zeigt jetzt die Geschichte vom „Kvennafrídagurinn“ – dem Tag des […] Weiterlesen


Island, Nordisland, Februar, Fjord

Eine Februar-Reise nach Nordisland: Rückblick & 9 Top Tipps – Katla Travel

Nachdem wir bereits Südisland im Februar erlebt hatten, wollten wir im selben Monat auch noch den Norden der Insel ein wenig erkunden – und waren begeistert. Hier kommen unsere Top-Tipps: von Whale Watching in Akureyri über die rauen Lavafelder im Kraflagebiet bis zum Goðafoss, dem Wasserfall der Götter. Unsere Reise nach Südisland im Februar – […] Weiterlesen


Eine Februar-Reise nach Südisland: Rückblick & 9 Top Tipps – Katla Travel

Februar in Island ist eine der ruhigeren Zeiten des Jahres, was den Tourismus angeht, bietet aber dennoch eine Vielzahl an Erlebnissen: Wir haben gerade eine Februar-Reise nach Südisland hinter uns, mit vielen Highlights, tollen Entdeckungen – und einigen Wetterüberraschungen. Hier sind unsere Südisland-Tipps für einen ganz besonderen Monat auf der Insel im hohen Norden. Es […] Weiterlesen


Ab ins Museum! 6 spannende Tipps für Islands Süden

Der Besuch in einem isländischen Museum macht schlauer, richtig Spaß, kann inspirieren, ganz neue Welten eröffnen und viel über Land und Leute erzählen. Und natürlich ist eine Ausstellung oder Galerie auch ein prima Ort, wenn das Wetter mal nicht so mitspielt. Der Süden von Island ist reich an vielen tollen Museen – wir stellen heute […] Weiterlesen


An Porrablót, dem Mittwinter-Fest, kommen die Isländer zum Feiern zusammen

Was ist eigentlich … Þorrablót? 6 Fakten über das isländische Mittwinter-Fest

Þorrablót, das sogenannte Mittwinter-Fest, wird in Island gefeiert, wenn die dunkle Jahreszeit noch nicht vorbei ist, aber die Tage ganz, ganz allmählich wieder ein bisschen länger werden, wenn der Winter zu seinem langen Endspurt ansetzt. Dann kommen Familie und Freunde zusammen, zu großen oder kleinen Feiern, und verspeisen einige typisch isländische Gerichten, die sonst im […] Weiterlesen


Frohe Weihnachten – Gleðileg jól!

Jetzt ist es bald so weit. Fast alle der 13 isländischen Weihnachtsmänner haben ihren Dienst schon getan, und sehr bald feiern Deutsche, Isländerinnen und Isländer Heiligabend, genießen das Beisammensein und das leckere Essen. Wir, das gesamte Katla-Team, wünschen Ihnen und Ihren Liebsten nun erholsame, friedliche, fröhliche und vor allem gesunde Feiertage. Wir freuen uns sehr, […] Weiterlesen


island-weihnachten-weihnachtsmarkt-hafnarfjördur

Im Wald, am Wasser, in der Stadt: 5 tolle Weihnachtsmärkte in und um Reykjavík

Wenn Sie in Deutschland sehr gerne auf Weihnachtsmärkte gehen, dann sollten Sie es während eines Winterurlaubs in Island auf jeden Fall auch machen! Wir stellen Ihnen 5 isländische Weihnachts- und Wintermärkte vor, auf denen Sie wirklich in festliche Stimmung kommen. Weihnachtsmärkte sind eine noch recht junge Tradition in Island – dabei hat die Insel im […] Weiterlesen


Island-Tradition seit 80 Jahren: Die (vor-) weihnachtliche Bücherflut Jólabókaflóðið

Es gibt eine isländische Tradition, die jedes Jahr im November die Weihnachtszeit einläutet, auch wenn sie nichts mit Weihnachtsmännern, festlichen Rezepten, Schnee oder Lichterschmuck zu tun hat. Die Rede ist von der alljährlichen Bücherflut („Jólabókaflóðið”), die in Island bereits seit 80 Jahren die Wochen rund um Weihnachten prägt. Was steckt hinter diesem Brauch? Weihnachten in […] Weiterlesen


Europa, Skandinavien, Island, bei Landmannalaugar, Langisjor, Lavawueste, Nationalpark, Hochland, Landschaft, Natur,

Frühling in Island: Ein Naturparadies erwacht

Island im Frühling ist faszinierend: Die Temperaturen werden milder, die Tage länger und heller, die beeindruckende Natur erwacht langsam wieder zum Leben. Dazu sind März, April und Mai budgetfreundlicher und eine tolle Zeit für Vogel- und Walbeobachtungen, für Nordlichter, Gletschertouren und vieles mehr. Eines ist natürlich klar: Die beste Reisezeit für Island liegt exakt zwischen […] Weiterlesen


Golden Circle Island – Die ultimative Reiseroute

Der 250 Kilometer lange Golden Circle im Südwesten Islands ist ein absolutes Reise-Highlight – bei jeder Jahreszeit! Nur zwei Stunden von Reykjavík entfernt beginnt die einzigartige Panoramastraße, für die man sich ein bis fünf Tage Zeit nehmen sollte. Top Sehenswürdigkeiten an der Strecke sind der Nationalpark Thingvellir, das Geothermalgebiet Haukadalur mit dem Geysir Strokkur, der […] Weiterlesen