Thomas Linkel

Eyjafjallajökull, Vulkanausbruch, Island

Vulkane in Island – 5 Tipps für Ihre Reise

Island ist ein Land der Gegensätze: Hier treffen Eis und Feuer direkt aufeinander. Die Vulkaninsel hat zahlreiche Vulkane zu bieten, bei denen sich ein Besuch auch abseits aktueller Ausbrüchen lohnt. Zudem hat uns ein Vulkanologe mehr über seine Arbeit mit den isländischen Vulkanen und die ein oder andere Anekdote von seinen Abenteuern erzählt. Island und […] Weiterlesen


Ostküste,Berufjoerdur, island

Unsere Top 10 Tipps an der Ostküste von Island

Tief eingeschnittene Fjorde, tosende Wasserfälle, großartige Gletscher, Fischerdörfer mit eigenem Rhythmus: Die Ostküste von Island ist extrem abwechslungsreich und in weiten Teilen unberührt. Für eure Reisevorbereitung verraten wir euch unsere Top 10 Highlights. Knapp 500 Kilometer sind es von Raufarhöfn im Nordosten von Island bis hinunter nach Höfn im Südosten. 500 extrem abwechslungsreiche Kilometer, für […] Weiterlesen


Von Oktober bis März lassen sich in Island die weltberühmten Nordlichter beobachten.

Island im Winter: 7 unvergessliche Highlights

Winter in Island? Ist es da nicht dunkel, kalt und trist? Ganz klares Jein. Natürlich: Die Stunden mit Tageslicht werden rar, die Temperaturen nicht mehr annähernd zweistellig. Aber trist? Eindeutig nein! Wir zeigen euch eine kleine Auswahl von dem, was der Winter in Island alles zu bieten hat. Beim Anflug auf Keflavík funkeln die Gletscher […] Weiterlesen


Gluggafoss, Wasserfall, Island

Von Wasserfall zu Wasserfall – Unsere Top 5 im Süden von Island

Island ist das Land der Wasserfälle, aber welche solltet ihr unbedingt besuchen, wenn ihr im Süden unterwegs seid? Wir verraten euch unsere Wasserfall – Favoriten. Gullfoss Wenige Kilometer vom Geysir Strokkur entfernt. Der Gullfoss, der „Goldene Wasserfall“, ist einer der berühmtesten und schönsten Wasserfälle von Island. Seine perfekte Lage am Golden Circle macht es euch […] Weiterlesen


Frau, Islandpullover, Island

Schlechtes Wetter? Einfach richtig anziehen!

Wer nach Island reist fragt sich spätestens beim Koffer oder Rucksack packen, welche Kleidung mitzunehmen ist. Lest einfach unsere persönlichen Tipps und packt damit ganz entspannt. Bekleidungstipps für Islandreisende Woran erkennt man das Gate für den Flug nach Island? Genau, an den wanderschuhbewehrten und Hightech-Outdoorjackentragenden Reisenden. Ich gucke im Abflugbereich nicht auf die Anzeigetafel, ich […] Weiterlesen


Tanzende Polarlichter am Himmel über Island

Was ist eigentlich … ein Polarlicht?

Wenn sich die Blätter von Büschen und Bäumen färben, die letzten Schafe und Pferde aus dem Hochland zurück in den Tälern sind und die Nächte immer länger werden, beginnt die Zeit des Polarlichts in Island. Aber was genau sind Polarlichter? Was ist Aurora borealis? Und was ist der Unterschied zwischen Nordlicht und Polarlicht? Naturspektakel Polarlichter […] Weiterlesen


Wasserfall, Seljalandsfoss, Island

10 Top-Tipps für den Süden von Island

Der Süden von Island fasziniert. Und bei den meisten TouristInnen steht das Gebiet ganz oben auf der Reisewunschliste, Grund genug, euch die Highlights der Südküste vorzustellen. Wer das erste Mal nach Island reist, der wird sich bereits kurz nach der Landung am Flughafen Keflavík die Augen reiben. Und das liegt nicht nur an unserem ersten […] Weiterlesen


Auto, Jeep, Hochland, Island

Tipp: Mit welchem Auto kann ich ins Hochland fahren?

Welches Auto brauche ich? Wer in Island individuell im Hochland reisen will, kommt um einen Geländewagen nicht herum. Wir geben Tipps zur besten Fahrzeugwahl. Unter den Top 5 der am häufigsten gestellten Fragen an das Katla-Team ist die Frage nach dem passenden Auto jedes Jahr! Deshalb hier die wichtigsten Tipps zum Fahren im isländischen Hochland. […] Weiterlesen


Wasserfall, Skógafoss, Island

Der Wasserfall Skógafoss, atemberaubende und einzigartige 62 Meter

Wer die Südküste von Island erkundet, hält mit Sicherheit auch am Wasserfall Skógafoss. Das Gebiet rund um den mächtigen Fall hat für Neugierige aber noch viel mehr zu bieten. Islands Südküste ist voller Überraschungen: Nach jedem Wasserfall, der von Steilklippen rauscht, kommt schon der nächste, noch schönere, noch höhere Wasserfall. Schneebedeckte Gipfel wechseln mit scharfgezackten […] Weiterlesen


Three Peaks Crater, Vulkankrater, Island

Spektakuläre Vulkan-Tour : Three Peaks Crater

In das Innerste eines Vulkans eintauchen, wo gibt es das schon außer im Three Peaks Crater auf der Halbinsel Reykjanes? Eine spektakuläre Tour in die gigantische Magmakammer des Vulkans macht das möglich. Thrihnukagigur heißt der schlafende Vulkan, der in der Nähe von Hafnarfjörður zu besichtigen ist – und zwar von innen! Dazu wandert man zunächst […] Weiterlesen


Wasserfall, Kirkjufell, Island

Die Halbinsel Snæfellsnes für Einsteiger – unsere Tipps

Von Reykjavík aus sind es nur 110 Kilometer bis zur Halbinsel Snæfellsnes. Dort warten ein Nationalpark, Lavafelder, Wasserfälle, ein gewaltiger Vulkan, charmante Fischerdörfer und eine atemberaubende Küste auf euch. Wenn ihr euch von Reykjavík auf der Ringstraße nach Norden aufmacht, dann solltet ihr hinter Borgarnes auf die Straße 54 abbiegen, die euch direkt auf die […] Weiterlesen


Gođafoss, Polarlichter, Winter Island

Polarlichter fotografieren leicht gemacht: Die 3 wichtigsten Tipps

Island im Winter, Polarlichter/Nordlichter tanzen über in Eis und Schnee erstarrte Landschaften. Aurora borealis, wie sie wissenschaftlich heißen, sind ein faszinierendes Naturphänomen und liefern außergewöhnliche Fotomotive. Aber wie fotografiert man sie richtig? Wir geben euch die besten Tipps. Was sind Polarlichter? Polarlichter sind überwiegend in Polregionen zu sehen. Auf der Nordhalbkugel werden sie Aurora borealis […] Weiterlesen