Thomas Linkel

Die müsst Ihr sehen: 20 Top Sehenswürdigkeiten in Island – Katla Travel
Ihr plant eine Islandreise und wollt vorab wissen, welche Orte dort am schönsten sind? Unsere Bucketlist führt euch zu 20 Sehenswürdigkeiten, darunter beeindruckende Wasserfälle, einsame Sandstrände, funkelnde Eisberge und spektakuläre Hochthermalgebiete. Einsteigen, anschnallen, los gehts. Damit ihr einen geografischen Überblick bekommt, haben wir die Sehenswürdigkeiten in einer Karte zusammengestellt: 1. Gunnuhver – da dampft es […] Weiterlesen

Kleidung Island Sommer – Katla Travel
Welche Kleidung soll ich für meine Sommerreise nach Island einpacken? Wie sind dort die Temperaturen? Gibt es Unterschiede zwischen Hochland und Küstenregionen? Hier kommen unsere persönlichen Bekleidungstipps für den isländischen Sommer inklusive perfekter Packliste. Schnee im isländischen Sommer? Wenn man im Juni in Deutschland bei 30 Grad auf dem Balkon schwitzt, kann man sich kaum […] Weiterlesen

Islands Geologie und Geographie: Naturwunder erklärt – Katla Travel
Kein Land in Europa hat eine faszinierendere Geografie und Geologie als Island. Vulkane, Gletscher, das maritime Klima und die außergewöhnliche Flora prägen eine landschaftliche Vielfalt, die einzigartig ist. Was macht die Geologie Islands so besonders? Island liegt auf dem mittelozeanischen Rücken, einem größtenteils untermeerisch verlaufenden Gebirgszug, an dem die eurasische und die nordamerikanische Kontinentalplatte aneinanderstoßen: […] Weiterlesen

Abenteuer Gletscher in Island – Katla Travel
Gletscher sind neben dem Vulkanismus die große gestaltende Kraft der faszinierenden isländischen Landschaften – ein guter Grund, sich näher mit den Gletschern in Island zu beschäftigen. Etwa 11 Prozent der Fläche Islands ist von Gletschern bedeckt, ungefähr 93 Prozent dieser Fläche nehmen die Plateaugletscher Vatnajökull (ca. 7.900 Quadratkilometer), Langjökull (ca. 900 Quadratkilometer), Hofsjökull (ca. 890 […] Weiterlesen

Wie ist Island entstanden? – Katla Travel
Es gibt kein Land in Europa, das eine größere Vielfalt an Naturformen hat wie Island. Aus geologischer Sicht gehört die Insel im Nordatlantik sowohl zu Amerika als auch zu Europa. Wie Island entstanden ist, erzählen wir in unserem Beitrag. Als sich vor etwa 20 Millionen Jahren die Vulkanausbrüche genau an der Stelle verstärkten, an der […] Weiterlesen

Vulkane in Island – Katla Travel
Aktuelle Informationen zum neuen Vulkanausbruch in Island auf der Halbinsel Reykjanes/Grindavík, April 2025 Update 22.4.2025 Das Gebiet wird weiterhin von isländischen WissenschaftlerInnen engmaschig beobachtet. Kontinuirlich erhobene Daten bestätigen, dass sich Magma unterhalb von Svartsengi ansammelt und sich das Areal hebt, allerdings langsamer, als in der letzten Woche. Weitere Eruptionen entlang der Sundhnúkur-Kraterreihe werden deshalb als […] Weiterlesen

Island im Juli – Katla Travel
Der Juli ist die Hauptreisezeit für Island, in diesem Sommermonat erwartet euch üppige Natur: Sattgrüne Wiesen, auf denen Islandpferde mit fliegender Mähne galoppieren, springende Geysire und tiefblaue Seen, weite Lavalandschaften und in der Sonne gleißende Gletscher. Endlose Tageslichtstunden bieten genügend Zeit für Outdooraktivitäten wie Gletscherwanderungen oder Walbeobachtungstouren, und auch das isländische Hochland ist im Juli […] Weiterlesen

Rubik’s Cube, Grönland und Katla Travel
Im Juni 2024 fanden in Grönland zwei Speedcubing-Wettbewerbe statt, die von Katla Travel unterstützt wurden. Das Projekt hat neben dem Wettbewerbsgedanken auch einen sozialen Aspekt. Der Autor dieser Zeilen bekennt sich dazu, den Rubik´s Cube einmal in seinem Leben gelöst zu haben. Ziemlich sicher ist das auf einen glücklichen Zufall zurückzuführen, dem Monate einsamen Trainings […] Weiterlesen

17. Juni – Islands Nationalfeiertag
Der Weg zur Unabhängigkeit Islands am 17. Juni 1944 war lang, dabei fing es ganz vielversprechend an. Im Schnelldurchgang bis zum isländischen Nationalfeiertag. „Ultima Thule“ nannte der griechische Geograf Pytheas von Massilia eine ganz weit im Norden liegende Insel, von dem ihm um das Jahr 325 v. Chr. auf seiner Forschungsreise in Britannien erzählt wurde. […] Weiterlesen

Verkehr in Island
Auf der Ringstraße unter der Mitternachtssonne cruisen oder mit dem Jeep über Hochlandpisten holpern und Flüsse durchqueren – das birgt für viele Suchtpotenzial. Wir geben euch Tipps für sichere Autofahrten in Island. Links- oder Rechtsverkehr? Das Wichtigste vorweg: In Island herrscht Rechtsverkehr, wie überall in Mitteleuropa! Das Fahren abseits von Straßen und Pisten ist streng […] Weiterlesen

Island im April – Katla Travel
Im April nach Island? Wenn ihr Ruhe und Einsamkeit sucht, Papageientaucher, Wale und Nordlichter fotografieren und Gletscher erkunden wollt, dann ist der April eine gute Reisezeit für euch. Noch immer reisen die meisten Island-BescherInnen in den Sommermonaten Juni bis August auf die Insel unter dem Polarkreis. Dabei hat die Zwischensaison in Island einen ganz besonderen […] Weiterlesen

Island im März: Nordlichter, Gletscher und magische Momente
Island im März: Wer im März nach Island reist, kann sich auf frühlingshafte Temperaturen, aber auch auf Schneestürme einstellen. Für viele Outdooraktivitäten ist der März eine gute Reisezeit, und auch für kulturelle Highlights ist gesorgt. Und: Unterkünfte, Mietwagen und Flüge sind viel preiswerter als im Sommer. In der Zwischensaison reisen deutlich weniger Menschen nach Island, […] Weiterlesen