Island grenzenlos

Island ist für uns das schönste Land der Erde – mit faszinierenden Landschaften und beeindruckenden Menschen. Kommt mit! In die großartigen Wüsten im Hochland, zu schroffen Küsten und sanften Hügeln, lernt interessante Menschen und ihre Geschichte kennen und erlebt das Land so, als seid ihr mit dabei gewesen.

Arní und Hinrika ermitteln wieder in Siglufjörður

Island erleben – von zu Hause aus (Teil 1)

Die preisgekrönte isländische TV-Serie “Trapped” Zu Hause bleiben ist das Gebot der Stunde – und reisen können wir derzeit nur in unserer Vorstellungskraft. Aber machen wir das Beste daraus und holen uns Island einfach nach Hause! Zum Beispiel mit der zweiten Staffel der isländischen Thriller-Serie „Trapped“, die den europäischen TV-Preis 2016 gewonnen und sich eine […] Weiterlesen


Weisser weisser Tag ist eine echte Empfehlung für alle Island-Fans und solche, die es noch werden wollen.

Island-Kinotipp: Weisser weisser Tag

Ein isländischer Film, der seine Wucht durch die Kargheit der Bilder und die Klasse seiner Schauspieler entwickelt. Ein Film, der gleichzeitig bedrückt und beeindruckt. Polizist Ingimundur hat seine Frau vor zwei Jahren bei einem Unfall verloren. Obwohl er nicht allein, sondern umgeben von Familie und Freunden ist, kommt er über den Verlust nicht hinweg und […] Weiterlesen


Lesevergnügen aus Island

Lesetipp zu Westisland

„Unter Engeln“ – ein Coming of Age Roman Ein Buch über die 13-jährige Alma und ihre Familie. Aber auch ein Buch über das Leben in der Kleinstadt Stykkishólmur. Der Autorin Gudrún Eva Mínervudóttir gelingt in ihrem dritten Roman eine einfühlsame, beizeiten lustige, manchmal traurige Coming of Age Story. Ein wenig absurd ist der Ausgangspunkt der […] Weiterlesen


Die Südküste von Island hält einige der schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel bereit.

Island günstig: Katla-Travel-Sonderangebote für Mai

Entspannt buchen und mehr Reise für wenig(er) Geld Island ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, aber stellt euch einmal Folgendes vor: Ihr steht am Gullfoss, Islands berühmtestem Wasserfall, der jedes Jahr Abertausende Touristen anzieht. Stellt euch den Regenbogen vor, der durch die Gischt entsteht, stellt euch vor, wie die Abendsonne alles in rötliches, warmes […] Weiterlesen


"Milchkrieg in Dalsmynni" ist der neue Film von "Sture Böcke"-Regisseur Grímur Hákonarson

Island-Kinotipp: „Milchkrieg in Dalsmynni“

Der neue Film von „Sture Böcke“-Regisseur Grímur Hákonarson 2015 kam „Sture Böcke“ in die Kinos, eroberte weltweit die Herzen der Zuschauer und überzeugte die internationale Kritik. Die mitreißende Geschichte um zwei verfeindete Brüder wurde für den Europäischen Filmpreis nominiert, als isländischer Beitrag für den Oscar 2016 eingereicht und beim isländischen Filmpreis Edda elfmal ausgezeichnet. Mit […] Weiterlesen


Die Übersetzerin Anika Wolff erzählt uns im Interview mehr über ihre Leidenschaft bezüglich der isländischen Sprache.

Tag der isländischen Sprache: Interview mit Übersetzerin Anika Wolff

Am 16. November wird in Island zum 23. Mal der Dagur íslenskrar tungu begangen, der Tag der isländischen Sprache. Anika Wolff übersetzt für renommierte Verlage Autoren wie Arnaldur Indríðason, Guðrún Eva Mínervudóttir und Kristín Steinsdóttir ins Deutsche – und hat uns einige Fragen zu ihrer Arbeit und ihrer Liebe zur isländischen Sprache beantwortet. Frau Wolff, […] Weiterlesen


Island Krimi von Yrsa Sigurðardóttir

Spannender Island Krimi: „R.I.P.“ von Yrsa Sigurðardóttir

Dunkel, brutal, gnadenlos. So wird der neue Thriller von Yrsa Sigurðardóttir (ins Deutsche übersetzt von Anika Wolff) auf dem Buchrücken beschrieben. Treffend, ohne Frage. Doch gibt es wenigstens drei weitere, ebenfalls treffende Worte, die den Inhalt des dritten Teils dieser Thrillerserie beschreiben: Gesellschaftskritisch, bewegend, auffordernd. Im Island der Jetzt-Zeit wird ein 16-jähriges Mädchen ermordet. Ihr […] Weiterlesen


Hot Pot an der Küste Islands

Die besten Hot Pots in Island: Unsere Tipps

Einmal in einem Hot Pot die Wärme des geothermischen Wassers genießen, das ist für alle die nach Island reisen ein Muss. Hier kommen unsere Tipps der schönsten Hot Pots. Islands Hot Pots kurz erklärt Die Badekultur in Island ist durch natürliche Gewässer geprägt. Island ist weltweit bekannt für die zahlreichen Hot Pots, welche ein einmaliges […] Weiterlesen


Südisland bietet Wanderern spektakuläre Aussichten, darunter einzigartige Gletscher-Panoramen.

Wandern in Island: Tour zwischen Feuer und Eis

Hoffellsjökull: Von der Gletscherlagune zum Hot Pot Was die größte Herausforderung bei dieser herrlichen Wanderung war? Den Hot Pots am Anfang der Strecke zu widerstehen und erst nach der Rundwanderung in sie einzutauchen! Daher fuhr ich mit meinem Jeep vom Gästehaus Glacierworld bis zum Wanderparkplatz am Fuße des Berges Hoffellsfjöll, statt im breiten Tal noch […] Weiterlesen


Auswandern nach Island - deutsche Frauen vor 70 Jahren

70. Jahrestag: Deutsche Auswanderinnen in Island

“Island sucht Dienstmädchen für Landhaushalte. Bewerbungen an das Isländische Vizekonsulat in Lübeck. Postfach 455”. Als diese Anzeige am 26. April 1949 in den “Lübecker Nachrichten” erschien, lag Deutschland zu großen Teilen in Schutt und Asche. Es mangelte an allem, an Nahrung, Wohnraum, Arbeit, Perspektiven – und an Männern. In Deutschland kamen zu dieser Zeit auf […] Weiterlesen


Isländisches Kartoffelbrot ist ein typisch isländisches Gericht, das Sie bei Ihrem nächsten Besuch am besten selbt einmal probieren.

Kulinarische Spezialitäten aus Island

Teil: 4 Kartöflubrauð – Isländisches Kartoffelbrot Wir haben wieder einmal gebacken – dieses Mal ein saftiges Brot mit knuspriger Rinde, das auch wenig erfahrene Bäcker gut hinbekommen: Kartöflubrauð, Isländisches Kartoffelbrot. Optimalerweise verwendet ihr dafür eine Kartoffelpresse, und etwas Zeit sollte ihr auch mitbringen, denn der Teig muss insgesamt 2 Stunden ruhen. Aber nun ans Werk! […] Weiterlesen


Wolle aus Island

Stricken lernen in Island – Ein ganz besonderer Workshop

Ein selbst gestrickter Island Pullover war schon immer mein Traum! Daher habe ich mir bei keiner meiner zahlreichen Islandreisen einen fertiggestrickten gekauft. Echte Islandfans tragen ja nur Wollpullover aus eigener Herstellung. Am liebsten vom eigenen Schaf, aber das geht nun wirklich zu weit. An einem verregneten, stürmischen Tag im letzten Sommer komme ich meinem Strickpullover […] Weiterlesen