Island grenzenlos

Island ist für uns das schönste Land der Erde – mit faszinierenden Landschaften und beeindruckenden Menschen. Kommt mit! In die großartigen Wüsten im Hochland, zu schroffen Küsten und sanften Hügeln, lernt interessante Menschen und ihre Geschichte kennen und erlebt das Land so, als seid ihr mit dabei gewesen.

Im Sommer wie im Winter hat der berühmte Wasserfall Gullfoss auf Island eine einzigartige Faszination.

Winter oder Sommer? Wann fahre ich am besten nach Island? (1)

Anna und Michael sind begeisterte Island-Reisende. Auf ihrem wunderbaren Blog SaltyLove.de berichten sie von ihren tollen Erfahrungen, die sie auf der Insel im Nordatlantik gemacht haben – im Winter wie im Sommer. Für uns beschreiben sie, warum beide Jahreszeiten ideal sind für einen Besuch und Island ganzjährig eine Reise wert ist. Teil 1: der Winter. […] Weiterlesen


Die Drama-Komödie “Gegen den Strom” hat neben einer interessanten Geschichte atemberaubende Bilder von Island zu bieten.

Unbedingt anschauen: “Gegen den Strom” – ein isländisches Kino-Juwel

Eine Frau allein gegen die Regierung, gegen Strom- und Aluminiumkonzerne. Eine Frau, die sich mit einfachen Mitteln gegen moderne Überwachungstechniken wehrt. Eine Frau, der die isländische Natur einerseits Schutz bietet, andererseits das Letzte abverlangt. Eine Frau, tief verwurzelt mit ihrem Heimatland. Eine Frau, so verletzlich, so mit Leben erfüllt, wie isländisches Moos. Halldóra Geirharðsdóttir spielt […] Weiterlesen


Im Nationalpark Thingvellir wurde im Jahr 1000 die Annahme des Christenums beschlossen.

Vor 100 Jahren: Island wird unabhängig

Vor 100 Jahren, am 1. Dezember 1918, wurde Island unabhängig. An diesem Tag trat der Unionsvertrag in Kraft, der bereits am 17. Juli 1918 unterzeichnet worden war. Nach einer langjährigen Freiheitsbewegung erlangte Island, das jahrhundertelang „untrennbarer Teil des dänischen Staates war“, somit den offiziellen Status eines souveränen Staates. 1918: Ein gebeuteltes Land Der 1. Dezember […] Weiterlesen


Bei unserem Fotowettbewerb haben wir die besten Island-Fotos ausgewählt.

Die besten Islandbilder 2018

Mehr als 150 Bilder wurden bei unserem diesjährigen Fotowettbewerb von Katla Travel eingereicht. Und wie jedes Jahr war es schwierig, daraus die besten drei auszuwählen. Das funktioniert zunächst über objektive Kriterien: Passt die Belichtung, ist der Dynamikumfang ausreichend, wie sind die Farben getroffen, hat das Bild ausreichend Schärfe usw. 1. Platz: Heinz Landsberg Die besten […] Weiterlesen


Am Tag der isländischen Sprache zelebrieren die Isländer die Ursprünge und Tradition ihrer Muttersprache.

Heute ist “Tag der isländischen Sprache”!

Seit 1996 ist der 16. November in Island der Dagur íslenskrar tungu: An diesem Tag wird die Landessprache geehrt und daran erinnert, dass sie gerade in Zeiten der Globalisierung unbedingt bewahrt werden sollte. Hier einige interessante Fakten zu diesem Tag und der isländischen Sprache: Warum findet der Tag am 16. November statt und wie wird […] Weiterlesen


Das VON mathús ist ein Top Restaurant in Hafnarfjörður, in dem Sie sich hochwertigste Speisen schmecken lassen können.

VON mathús – Top Restaurant in Hafnarfjörður

Letzte Sonnenstrahlen streifen über die buntgestrichenen Wellblechfassaden der Häuser. Ein Segelboot kommt langsam um die Kaimauer schippernd von einem Tag auf See zurück. Einige Kinder sausen auf Rollschuhen die Strandgata entlang, vor der Eisdiele hat sich eine kleine Schlange gebildet. Hafnarfjörður ließen Touristen auf dem Weg vom internationalen Flughafen in Keflavík nach Reykjavík viele Jahre […] Weiterlesen


Der Roman Der Reisende spielt auf Island und erzählt eine spannende Kriminalgeschichte.

Bestseller von Arnaldur Indriđason

„Der Reisende“ Wenn die Tage kürzer und die Abende auf der Couch länger werden, ist es Zeit für ein Buch. Wir haben den Krimi “Der Reisende” von Arnaldur Indriðason (übersetzt von Anika Wolff) bereits gelesen, für äußerst lesenswert befunden. Und darum geht es in dem Buch: „Ich wollte dich wissen lassen, dass nicht ich ihn […] Weiterlesen


Jóna Fríða betreibt zusammen mit ihrem Mann seit einigen Jahren ein kleines Fischereiunternehmen.

Jóna Fríða: Von der Friseurin zur Fischerin

Sie sitzt mir gegenüber; eine schlanke, schöne, dunkelhaarige Frau. Die Wangenknochen markant, die Augen blaugrau und mandelförmig, das Lächeln herzlich. Zwischen uns, auf einem verschlissenen Holztisch, stehen eine blaue, mit Pralinen gefüllte Keramikschale und brühend heißer Kaffee in großen Bechern. Mit 13 Jahren wusste ich, dass ich Friseurin sein wollte. Für mich war es der […] Weiterlesen


Schild in der Landschaft, Natur soll geschützt werden, auf dem Pfad bleiben.

Island: Traumziel trotz Tourismusboom (Teil 2)

Von einem Massentourismus wie in vielen südlichen Ländern ist Island weit entfernt – dennoch steht die Insel im Nordatlantik angesichts der wachsenden Besucherzahlen vor Herausforderungen: Es müssen Sicherheitskonzepte für Natur und Reisende erstellt und die Infrastruktur angepasst werden, um möglichen negativen Auswirkungen für Natur und Einheimische entgegenzutreten. So wurden in den vergangenen Jahren zum Beispiel […] Weiterlesen


Island ist zu jeder Jahreszeit sehenswert, die Fjorde laden aber besonders im Sommer zum Verweilen ein.

Mein Island: Eine Liebeserklärung

              Fotos: iceland.is, Thomas Linkel,  Ragnar Th. Sigurdsson Weiterlesen


Das Buch "Heidas Traum" beschreibt das Leben einer Schäferin auf Island

Buchtipp: Island-Biografie “Heiðas Traum”

Nachdem ich “Heidas Traum” gelesen hatte, setzte ich mich an den Laptop, um diesen Text zu schreiben, starrte aus dem Fenster auf die Münchner Mietshäuser gegenüber und hatte plötzlich unbändig Lust, einen Zaun zu reparieren oder Wände zu streichen. Oder in Gummistiefeln und begleitet von mehreren Hunden durch die isländische Natur zu wandern und dabei […] Weiterlesen


In den Sommermonaten lässt sich auf Island das Phänomen der Mitternachtssonne beobachten.

Island: Im Land der Mitternachtssonne

Die stillen Juni-Nächten in Island rund um Mittsommer sind eine ganz besondere Zeit. Die Sonne sucht den Horizont zu erreichen, die Mücken tanzen über den Seen und Schafe leuchten im Gegenlicht. Die Geschäftigkeit des Tages verblasst, die Wärme der Sonne ist nur noch ein flüchtiger Hauch auf der Haut. Es entfaltet sich die einzigartige Lichtstimmung […] Weiterlesen