Island grenzenlos
Island ist für uns das schönste Land der Erde – mit faszinierenden Landschaften und beeindruckenden Menschen. Kommt mit! In die großartigen Wüsten im Hochland, zu schroffen Küsten und sanften Hügeln, lernt interessante Menschen und ihre Geschichte kennen und erlebt das Land so, als seid ihr mit dabei gewesen.

Offroad-Abenteuer: Flussquerungen in Island meistern
Immer wieder gefragt: Tipps und Tricks für sichere Flussdurchquerungen im isländischen Hochland. Seit einigen Tagen sind die meisten Hochlandpisten wieder für den Verkehr mit Allradfahrzeugen geöffnet. Das bedeutet jedoch nicht, dass jeder dann so einfach dort fahren kann. Genauso wie auf einer geteerten Straße braucht man auch auf Schotterpisten Erfahrung, um sicher ans Ziel zu […] Weiterlesen

Islandzauber. Magie einer Insel
Erfahrungen mit Katla Travel – von Oliver Mummer Oliver hatte sich bis vor einigen Jahren nicht für Island interessiert. Ein erster Urlaub änderte alles, seitdem entdeckt er das Land jedes Jahr aufs Neue. Aber wie kam es dazu? Bis 2015 war Island für mich nur ein Fleck auf der Landkarte, der bis auf den Begriff […] Weiterlesen

Abenteuer Hochland: Ein Muss jeder Island-Reise?
Das isländische Hochland fasziniert Reisende seit Jahrhunderten. Was spricht für eine Reise in diese einzigartige Urlandschaft? Wer in Island unterwegs ist, der wird sie irgendwann sehen: die großen Superjeeps oder die hochgerüsteten Toyota Landcruiser, Land Rover, Mercedes G aus ganz Europa. Oft sind sie mit exotisch anmutenden Aufklebern aus Marokko, Niger, Algerien oder Tunesien verziert. […] Weiterlesen

Island mit Kindern – Familienreisen in Zeiten von Corona
Von Auđur Jónsdóttir Nach monatelangem Aufenthalt in unserer Münchner Stadtwohnung mit Homeoffice und Homeschooling entschlossen wir uns im Sommer 2020, mit der gesamten Familie (Eltern und zwei Söhne im Alter von 10 und 13 Jahren) eine Rundreise in Island zu unternehmen. Noch nie sind wir so bereit für einen Urlaub gewesen und haben uns sehr […] Weiterlesen

Reykjadalur – Wanderungen zur heißen Quelle
Das „Rauchtal“ zieht sich nordwestlich der Ortschaft Hveragerði über einige Kilometer durch die Landschaft der Hochebene Hellisheiði. Heiße Quellen mischen sich mit kaltem Wasser aus Bergquellen und bilden den Bach Reykjadalsá, der an einigen Stellen eine perfekte Badetemperatur hat. Von Reykjavík aus ist der etwas außerhalb von Hveragerði gelegene Parkplatz am Wegeinstieg zum Reykjadalur in […] Weiterlesen

Vulkanausbruch auf Island 1973
Immer wieder regt sich ein Vulkan auf Island. Das Land liegt auf dem Mittelatlantischen Rücken, einer 20.000 Kilometer langen untermeerischen Gebirgskette, an der die eurasische und die nordamerikanische Kontinentalplatten auseinanderdriften. Die Folge sind regelmäßig auftretende, kleinere Erdbeben und eben Vulkanausbrüche. In der Nacht auf den 23. Januar 1973 lag der Dunst schwer über dem Wasser […] Weiterlesen

Atempause in Corona-Zeiten: Ein Tag auf der Halbinsel Langanes
Im Juli 2020 bin ich für zwei Wochen nach Island geflogen, um meine Familie am See Mývatn zu besuchen. Vor der Reise hatte ich so gut wie keine Pläne gemacht und auch nicht an Langanes gedacht. In diesem doch so ungewöhnlichem Jahr war es mir vor allem wichtig, eine kleine Auszeit zu bekommen. Mir selbst […] Weiterlesen

Island erleben – von zu Hause aus (Teil 3)
Der Island-Song in der Corona-Krise: „Lasst uns zu Hause reisen” Was für uns Deutsche während der Corona-Krise Jens Spahn (Gesundheitsminister), Christian Drosten (Leiter der Virologie in der Berliner Charité) und Lothar Wieler (Präsident des Robert-Koch-Instituts) sind, ist für die Isländer das Trio aus Alma Möller (Leiterin des Gesundheitsamtes), Víðir Reynisson (Leiter des Zivilschutzes) und Þórólfur […] Weiterlesen

Island erleben – von zu Hause aus (Teil 2)
Urlaubslektüre für daheim: Bücher aus und über Island Wikinger-Sagen im Originaltext lesen? Für Isländer kein Problem, denn ihre Sprache hat sich seit dem 9. Jahrhundert kaum verändert. Nur die Inhalte sind inzwischen vermutlich andere – aber wer weiß? Vielleicht schrieben auch die Wikinger auf ihre Art schon über Patchworkfamilien, Freundschaft, Affären, Heimweh und Liebe und […] Weiterlesen

Island erleben – von zu Hause aus (Teil 1)
Die preisgekrönte isländische TV-Serie “Trapped” Ihr habt dieses Jahr keine Zeit nach Island zu reisen? Macht einfach das Beste daraus und holt euch Island einfach nach Hause! Zum Beispiel mit der zweiten Staffel der isländischen Thriller-Serie „Trapped“, die den europäischen TV-Preis 2016 gewonnen und sich eine weltweite Fangemeinde erspielt hat. (Übrigens: Auch wer „Trapped I“ […] Weiterlesen

Island-Kinotipp: Weisser weisser Tag
Ein isländischer Film, der seine Wucht durch die Kargheit der Bilder und die Klasse seiner Schauspieler entwickelt. Ein Film, der gleichzeitig bedrückt und beeindruckt. Polizist Ingimundur hat seine Frau vor zwei Jahren bei einem Unfall verloren. Obwohl er nicht allein, sondern umgeben von Familie und Freunden ist, kommt er über den Verlust nicht hinweg und […] Weiterlesen

Lesetipp zu Westisland
„Unter Engeln“ – ein Coming of Age Roman Ein Buch über die 13-jährige Alma und ihre Familie. Aber auch ein Buch über das Leben in der Kleinstadt Stykkishólmur. Der Autorin Gudrún Eva Mínervudóttir gelingt in ihrem dritten Roman eine einfühlsame, beizeiten lustige, manchmal traurige Coming of Age Story. Ein wenig absurd ist der Ausgangspunkt der […] Weiterlesen