Island gut geplant

Uns liegt vor allem die Sicherheit beim Reisen sehr am Herzen. Informationen rund ums Autofahren, den perfekten Reisemonat und den idealen Kofferinhalt geben wir mit auf den Weg.

Picknick an der Gletscherlagune Jökulsarlón

Picknick in Island- Unsere 5 Lieblingsorte

Entlang der Ringstraße oder irgendwo im Hochland? Egal, wo ihr seid, die Lust auf ein Picknick im Freien kommt in Island ganz von allein. Wo, wenn nicht in atemberaubender Natur könnte man Köstlichkeiten besser genießen? Wir stellen dir in loser Folge unsere Lieblingsplätze für ein Picknick in Island vor. 1. Im Südosten: Nah am Gletscher […] Weiterlesen


Wasserfall Öxarárfoss im Þingvellir Nationalpark

Ein Tag in Island: Unterwegs im Golden Circle

Eine Reise auf dem Golden Circle gehört zu beinahe jedem Islandurlaub. Lagunen, Wasserfälle, Geysire, der Nationalpark Thingvellir und weitere Sehenswürdigkeiten laden dabei zum Entdecken, Staunen und Verweilen ein. Dass sich eine Erkundung der Route auch während einer Pandemie lohnt, haben wir im September 2020 selbst für Sie getestet. Was ist der Golden Circle in Island? […] Weiterlesen


Flussdurchquerung, Jeep, Hochland, Island,

Expertentipps: Flussdurchquerung in Island. Wie furte ich Flüsse richtig?

Immer wieder gefragt: Tipps und Tricks für sichere Flussdurchquerungen im isländischen Hochland. Seit einigen Tagen sind die meisten Hochlandpisten wieder für den Verkehr mit Allradfahrzeugen geöffnet. Das bedeutet jedoch nicht, dass jeder dann so einfach dort fahren kann. Genauso wie auf einer geteerten Straße braucht man auch auf Schotterpisten Erfahrung, um sicher ans Ziel zu […] Weiterlesen


Moos, Jeep, Hochland, Island

Abenteuer Hochland: Ein Muss jeder Island-Reise?

Das isländische Hochland fasziniert Reisende seit Jahrhunderten. Was spricht für eine Reise in diese einzigartige Urlandschaft? Wer in Island unterwegs ist, der wird sie irgendwann sehen: die großen Superjeeps oder die hochgerüsteten Toyota Landcruiser, Land Rover, Mercedes G aus ganz Europa. Oft sind sie mit exotisch anmutenden Aufklebern aus Marokko, Niger, Algerien oder Tunesien verziert. […] Weiterlesen


Vulkanausbruch am Fagradalsfjall in Island

Wandern beim Vulkan Fagradalsfjall auf Island

Auf Island gibt es immer mal wieder Vulkanaktivitäten, die einen Vulkanausbruch mit sich bringen – so zuletzt im Jahr 2022, als der Vulkan Fagradalsfjall Lava spukte. Heute besuchen Urlauber den Fagradalsfjall per Wanderung und genießen die spektakuläre Aussicht sicher. Die Eruption bei Fagradalsfjall Im Jahr 2022 gab es einen Vulkanausbruch auf der Halbinsel Reykjanes im […] Weiterlesen


Landschaft Kerlingarfjoll Island

Island mit Kindern – Familienreisen in Zeiten von Corona

Von Auđur Jónsdóttir Nach monatelangem Aufenthalt in unserer Münchner Stadtwohnung mit Homeoffice und Homeschooling entschlossen wir uns im Sommer 2020, mit der gesamten Familie (Eltern und zwei Söhne im Alter von 10 und 13 Jahren) eine Rundreise in Island zu unternehmen. Noch nie sind wir so bereit für einen Urlaub gewesen und haben uns sehr […] Weiterlesen


Wandern im Reykjadalur Island

Reykjadalur – Wanderungen zur heißen Quelle

Das „Rauchtal“ zieht sich nordwestlich der Ortschaft Hveragerði über einige Kilometer durch die Landschaft der Hochebene Hellisheiði. Heiße Quellen mischen sich mit kaltem Wasser aus Bergquellen und bilden den Bach Reykjadalsá, der an einigen Stellen eine perfekte Badetemperatur hat. Von Reykjavík aus ist der etwas außerhalb von Hveragerði gelegene Parkplatz am Wegeinstieg zum Reykjadalur in […] Weiterlesen


Die Südküste von Island hält einige der schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel bereit.

Island günstig: Katla-Travel-Sonderangebote für Mai

Entspannt buchen und mehr Reise für wenig(er) Geld Island ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, aber stellt euch einmal Folgendes vor: Ihr steht am Gullfoss, Islands berühmtestem Wasserfall, der jedes Jahr Abertausende Touristen anzieht. Stellt euch den Regenbogen vor, der durch die Gischt entsteht, stellt euch vor, wie die Abendsonne alles in rötliches, warmes […] Weiterlesen


Hot Pot an der Küste Islands

Die besten Hot Pots in Island: Unsere Tipps

Einmal in einem Hot Pot die Wärme des geothermischen Wassers genießen, das ist für alle die nach Island reisen ein Muss. Hier kommen unsere Tipps der schönsten Hot Pots. Islands Hot Pots kurz erklärt Die Badekultur in Island ist durch natürliche Gewässer geprägt. Island ist weltweit bekannt für die zahlreichen Hot Pots, welche ein einmaliges […] Weiterlesen


Südisland bietet Wanderern spektakuläre Aussichten, darunter einzigartige Gletscher-Panoramen.

Wandern in Island: Tour zwischen Feuer und Eis

Hoffellsjökull: Von der Gletscherlagune zum Hot Pot Was die größte Herausforderung bei dieser herrlichen Wanderung war? Den Hot Pots am Anfang der Strecke zu widerstehen und erst nach der Rundwanderung in sie einzutauchen! Daher fuhr ich mit meinem Jeep vom Gästehaus Glacierworld bis zum Wanderparkplatz am Fuße des Berges Hoffellsfjöll, statt im breiten Tal noch […] Weiterlesen


Das Hotel Fljótshlíð möchte das erste Zero-Waste Hotel in Island werden und bietet den Gästen dabei zahlreiche Besonderheiten.

Fljótshlíð möchte erstes „Zero-Waste“ Hotel Islands werden

Bei meiner Ankunft im Hotel Fljótshlíð  in Südisland liebäugle ich zuerst einmal mit einem warmen Bad im Hot Pot, da dieser bei der Einfahrt auf einem kleinen Holzschild angepriesen wird. Dieser Wunsch löst sich aber schnell in Luft auf. „Den Hot Pot nutzen wir nicht mehr, da der Energieverbrauch nicht unserem erklärten Ziel entspricht“, erklärt […] Weiterlesen


Im Lava Center bestaunen Island-Besucher die vulkanische Geschichte Islands

10 Museen in Island, die euch begeistern werden

Island ist reich an kulturellen, historischen und naturwissenschaftlichen Museen. Dabei hält Island für Kinder wie Erwachsene gleichermaßen eine Reihe ganz besonderer Museen mit spannenden Sehenswürdigkeiten bereit. Hier verraten wir euch unsere Lieblings-Museen rund um die Insel. Die Top 10 Museen in Island – unsere Empfehlungen Am 18. Mai ist Internationaler Museumstag! Seit 1978 präsentieren sich […] Weiterlesen