Island gut geplant
Uns liegt vor allem die Sicherheit beim Reisen sehr am Herzen. Informationen rund ums Autofahren, den perfekten Reisemonat und den idealen Kofferinhalt geben wir mit auf den Weg.

Herbst-Reise nach Island: 16 Dinge für deine ultimative Packliste
Schon Ende August scharrt der Herbst in Island gewaltig mit den Füßen. Die Polarbirken verfärben sich, der Nordwind sammelt neue Kräfte, und die Besuchermassen und Zugvögel verlassen allmählich die Insel (keine Sorge: beide Gruppen kommen garantiert wieder). Wir zeigen euch heute, was ihr bei einer Islandreise im Herbst unbedingt im Koffer haben müsst. Der Herbst […] Weiterlesen

Die 7 schönsten Thermalbäder in Island: Unsere Tipps
Wo sind die besten Thermalbäder Islands? Was sind natürliche heiße Quellen? Kann man in einem Geysir baden? Welches sind die schönsten heißen Quellen zum Baden? Diese Fragen erreichen uns sehr oft, deswegen widmen wir ihnen heute einen Blog-Eintrag – und starten dafür im Island des 18. Jahrhunderts und bei einer Legende: Im Jahr 1760 floh […] Weiterlesen

Tipp: Atemberaubende Wanderung in Skaftafell
Schon die Anfahrt verläuft spektakulär. Und dann die Wanderung erst! Sie ist auch für weniger Fitte geeignet und gespickt mit sensationellen Sehenswürdigkeiten, Ausblicken und Picknickplätzen, mit Gletscherpanorama, Wasserfällen und Basaltsäulen. Heute stellen wir euch eine Rundwanderung im Gebiet Skaftafell (Vatnajökull-Nationalpark) vor, die bei keiner Reise durch Südisland fehlen sollte. Skaftafell: Anfahrt mit Aussicht Der Weg […] Weiterlesen

Picknick in Island- Unsere 5 Lieblingsorte
Entlang der Ringstraße oder irgendwo im Hochland? Egal, wo ihr seid, die Lust auf ein Picknick im Freien kommt in Island ganz von allein. Wo, wenn nicht in atemberaubender Natur könnte man Köstlichkeiten besser genießen? Wir stellen dir in loser Folge unsere Lieblingsplätze für ein Picknick in Island vor. 1. Im Südosten: Nah am Gletscher […] Weiterlesen

Ein Tag in Island: Unterwegs im Golden Circle
Eine Reise auf dem Golden Circle gehört zu beinahe jedem Islandurlaub. Auch in Zeiten von Corona. Dann ist auch an den landschaftlichen Höhepunkten kaum etwas los. Strokkur streikt. Zumindest hat es den Anschein, dass er sich gerade besonders viel Zeit nimmt, aber möglicherweise liegt es auch an dem eisigen Wind, der die Minuten in die […] Weiterlesen

Expertentipps: Flussdurchquerung in Island. Wie furte ich Flüsse richtig?
Immer wieder gefragt: Tipps und Tricks für sichere Flussdurchquerungen im isländischen Hochland. Seit einigen Tagen sind die meisten Hochlandpisten wieder für den Verkehr mit Allradfahrzeugen geöffnet. Das bedeutet jedoch nicht, dass jeder dann so einfach dort fahren kann. Genauso wie auf einer geteerten Straße braucht man auch auf Schotterpisten Erfahrung, um sicher ans Ziel zu […] Weiterlesen

Abenteuer Hochland: Ein Muss jeder Island-Reise?
Das isländische Hochland fasziniert Reisende seit Jahrhunderten. Was spricht für eine Reise in diese einzigartige Urlandschaft? Wer in Island unterwegs ist, der wird sie irgendwann sehen: die großen Superjeeps oder die hochgerüsteten Toyota Landcruiser, Land Rover, Mercedes G aus ganz Europa. Oft sind sie mit exotisch anmutenden Aufklebern aus Marokko, Niger, Algerien oder Tunesien verziert. […] Weiterlesen

Island: Faszinierender Vulkanausbruch nahe Reykjavík
Erlebnisreich und sicher reisen zum Vulkan in Island Der Vulkanausbruch am “Fagradalsfjall” stellt keine größeren Beschränkungen für das tägliche Leben der Isländer oder den Tourismus dar. Dafür findet er in einem relativ leicht zugänglichen Teil der Insel statt. Spaziergang am frühen Morgen an der Isar in München. Die Natur zeigt sich ruhig und idyllisch. Leise […] Weiterlesen

Aktiver Vulkan in Island – Eruption im Geldingardalur bei Fagradalsfjall
von Susan Stefanski In Island brodelt die Erde “Fagradalsfjall” – das ist definitiv bequemer auszusprechen als “Eyjafjallajökull” (ihr erinnert euch an die Aschewolke des Ausbruches von 2010?). Auch sonst haben diese beiden Vulkane nicht wirklich viel gemeinsam. Bereits jetzt wird die Eruption von den Isländern als “die kleinste Eruption ever” oder auch als “niedliche Touristeneruption” […] Weiterlesen

Island mit Kindern – Familienreisen in Zeiten von Corona
Von Auđur Jónsdóttir Nach monatelangem Aufenthalt in unserer Münchner Stadtwohnung mit Homeoffice und Homeschooling entschlossen wir uns im Sommer 2020, mit der gesamten Familie (Eltern und zwei Söhne im Alter von 10 und 13 Jahren) eine Rundreise in Island zu unternehmen. Noch nie sind wir so bereit für einen Urlaub gewesen und haben uns sehr […] Weiterlesen

Reykjadalur – Wanderungen zur heißen Quelle
Das „Rauchtal“ zieht sich nordwestlich der Ortschaft Hveragerði über einige Kilometer durch die Landschaft der Hochebene Hellisheiði. Heiße Quellen mischen sich mit kaltem Wasser aus Bergquellen und bilden den Bach Reykjadalsá, der an einigen Stellen eine perfekte Badetemperatur hat. Von Reykjavík aus ist der etwas außerhalb von Hveragerði gelegene Parkplatz am Wegeinstieg zum Reykjadalur in […] Weiterlesen

Atemberaubende Ausblicke: Die 5 schönsten Seen in Island
Island ist reich an sensationellen Landschaften. Von grandiosen Küsten über spektakuläre Wasserfälle, von heißen Quellen bis atemberaubenden Fjorden. Aber es gibt natürlich noch viel mehr: Hier kommt unsere Bucketlist für Erstbesucher und Wiederholer bezüglich Wasser: Hier kommen die fünf schönsten Seen Islands! Þingvallavatn: See soweit das Auge reicht Der Þingvallavatn ist mit knapp 84 Quadratkilometern […] Weiterlesen