Typisch Island!
Es gibt Dinge, die gibt es nur in Island oder sind dort besonders beliebt. Wir testen nicht nur Haifisch, Schafskopf und Skyr, sondern stellen auch Musik, Literatur, Geschichte und vieles mehr vor.

Golden Circle Island – Die ultimative Reiseroute
Der 250 Kilometer lange Golden Circle im Südwesten Islands ist ein absolutes Reise-Highlight – bei jeder Jahreszeit! Nur zwei Stunden von Reykjavík entfernt beginnt die einzigartige Panoramastraße, für die man sich ein bis fünf Tage Zeit nehmen sollte. Top Sehenswürdigkeiten an der Strecke sind der Nationalpark Thingvellir, das Geothermalgebiet Haukadalur mit dem Geysir Strokkur, der […] Weiterlesen

7 Top Gründe, im Herbst nach Island zu reisen
Dass Sie in absehbarer Zeit über eine Reise nach Island nachdenken, ist nach unseren 7 Topp Gründen, noch heute Ihren Islandurlaub zu buchen, eigentlich klar. Heute wollen wir Ihnen einen Islandurlaub im Herbst ans Herz legen, eine wirklich tolle Reisezeit, für die das Motto gilt: Viel weniger los als im Sommer, aber (fast) alles noch […] Weiterlesen

7 Top Gründe, noch heute Ihren Islandurlaub zu buchen
7 Gründe für einen Islandurlaub nennen – nichts leichter als das! Nichts leichter als das? Nein, natürlich ist es schwer, sich auf so wenige der schönsten Seiten Islands zu beschränken, aber seien Sie sicher: Die restlichen 186 Gründe für einen Islandurlaub erfahren Sie, wenn Sie dort sind … 1. Unvergleichliche Landschaft: Wild und wunderschön Andere […] Weiterlesen

Das Heringsmuseum von Siglufjörður
Die Halbinsel Tröllaskagi im Norden von Island gilt noch immer als Geheimtipp. Sie einmal zu umrunden, bedeutet 270 Kilometer Abenteuer zwischen steilen Bergflanken, Ozean und dem Heringsmuseum in Siglufjörður. Kleine Fischerdörfer wechseln sich mit verlassenen Bauernhöfen ab, schwarze Sandstrände säumen von Felsen umrahmte Buchten. Wanderwege durchziehen das unbewohnte Landesinnere, plätschernde Bäche münden in tiefblaue Seen, […] Weiterlesen

17. Juni – Islands Nationalfeiertag
Der Weg zur Unabhängigkeit Islands am 17. Juni 1944 war lang, dabei fing es ganz vielversprechend an. Im Schnelldurchgang bis zum isländischen Nationalfeiertag. „Ultima Thule“ nannte der griechische Geograf Pytheas von Massilia eine ganz weit im Norden liegende Insel, von dem ihm um das Jahr 325 v. Chr. auf seiner Forschungsreise in Britannien erzählt wurde. […] Weiterlesen

Festivals in Island: 7 Top Events für den Sommer 2024
Sommerzeit ist in Island die Zeit der Festivals! Zwar feiern die Isländer ausgiebig das gesamte Jahr über, aber von Juni bis August sind die Chancen auf gutes Wetter nun einfach mal am besten. Wir haben 7 sommerliche Festivals für euch zusammengetragen, auf denen ihr essen, tanzen, staunen, singen, lernen – und einfach Spaß haben könnt. […] Weiterlesen

Schafabtrieb auf Island: Abenteuer mit Tradition – Katla Travel
Warum eigentlich ein Schafabtrieb? Schon seit Islands Landnahme (zwischen ca. 870 bis 930) durchstreifen runde, wollige Schafe die Weiden und Hochebenen des Landes. Mitgebracht von den ersten Siedlern aus Nordeuropa, haben die Vierbeiner über Jahrhunderte eine wichtige Rolle für das Überleben der Inselbewohner gespielt. Das Land war karg, die Lebensbedingungen bescheiden, und für die Bauernnation […] Weiterlesen

Der Feiertag, den es nur in Island gibt: „Der erste Tag des Sommers” – Katla Travel
Das Wetter in Reykjavík am 25. April 2024? Zum Zeitpunkt, als dieser Artikel erscheint, weist alles darauf hin, dass es ein kühler Tag wird, höchstens 5 bis 8 Grad, nachts noch knapp über dem Gefrierpunkt. Die Isländerinnen und Isländer freuen sich trotzdem darauf, denn es ist ein weltweit einzigartiger Feiertag, der sumardagurinn fyrsti, der „Erste […] Weiterlesen

Island im April – Katla Travel
Im April nach Island? Wenn ihr Ruhe und Einsamkeit sucht, Papageientaucher, Wale und Nordlichter fotografieren und Gletscher erkunden wollt, dann ist der April eine gute Reisezeit für euch. Noch immer reisen die meisten Island-BescherInnen in den Sommermonaten Juni bis August auf die Insel unter dem Polarkreis. Dabei hat die Zwischensaison in Island einen ganz besonderen […] Weiterlesen

Island im März: Nordlichter, Gletscher und magische Momente
Island im März: Wer im März nach Island reist, kann sich auf frühlingshafte Temperaturen, aber auch auf Schneestürme einstellen. Für viele Outdooraktivitäten ist der März eine gute Reisezeit, und auch für kulturelle Highlights ist gesorgt. Und: Unterkünfte, Mietwagen und Flüge sind viel preiswerter als im Sommer. In der Zwischensaison reisen deutlich weniger Menschen nach Island, […] Weiterlesen

Spektakuläre Vulkan-Tour: Three Peaks Crater
In das Innerste eines Vulkans eintauchen, wo gibt es das schon außer im Three Peaks Crater auf der Halbinsel Reykjanes? Eine spektakuläre Tour in die gigantische Magmakammer des Vulkans macht das möglich. Thrihnukagigur heißt der schlafende Vulkan, der in der Nähe von Hafnarfjörður zu besichtigen ist – und zwar von innen! Dazu wandert man zunächst […] Weiterlesen

Starke Isländerinnen und ihr Geheimnis: Ein Buchtipp zum Weltfrauentag
Sind Isländerinnen und Isländer Vorreiter in Sachen Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau? Laut „Global Gender Gap Report“ des Weltwirtschaftsforums lautet die Antwort ja: 2023 war Island sogar zum 14. Mal in Folge auf Platz 1 der Liste jener Länder, in denen die Geschlechtergerechtigkeit besonders groß ist. Aber warum ist das so? Islands First Lady, Eliza […] Weiterlesen