Islandhoch - Ein Reiseblog

Der Poet aus den Westfjorden
Ein Zufallsbesuch bei Dichter Steinn Steinarr im „Steinshús“ Das Straßenschild sieht anders aus als die meisten hier, also halten wir kurz entschlossen am Rand der Straße 61 Richtung Hólmavik an, um es besser sehen zu können. „Steinshús 4 KM“, steht da, daneben blickt uns ein unbekannter Mann schwarzweiß und schwermütig entgegen. Seine Haare sind sanft […] Weiterlesen

Mit „Glans“ der Hekla entgegen
Auf dem Pferderücken Richtung Vulkan Reiten ist in Island (fast) ein Muss! Als absolut ungeübte Reiterin habe ich mit unserem Katla-Team den Reiterhof Syðra Langholt nahe Fluðir besucht. Der Reittourenveranstalter Exploring Iceland hat uns den Hof und seine sympathischen Mitarbeiter vorgestellt, die uns direkt mit liebevoll zubereiteten Snacks begrüßten. Anschließend erhielt jeder Teilnehmer sein „eigenes, […] Weiterlesen

Kulinarische Spezialitäten aus Island
Das Café Fríða in Siglufjördur Bei unserem letzten Besuch lässt sich Fríða Gylfadóttir von nichts aus der Ruhe bringen. „Das Leben ist zu kurz, um sich aufzuregen“, sagt sie und deutet auf den Stuhl, der an der Wand hängt und mit leuchtenden Glühbirnen bestückt ist. „Das war ein Kunstprojekt von mir, ich beschäftigte mich mit […] Weiterlesen

Schokolade süß-sauer
Island im Geschmackstest: Omnom Dark Milk of Tanzania, 65% Kakao Ob Kjartan Gíslason 2013 wohl ahnte, wie schnell seine Schokolade aus Island den Markt für handgemachte Tafeln durcheinandermischen würde? Vermutlich nicht, die ersten Portionen der bitter-süßen Masse probierte er in seiner Küche aus, aber sobald gute Freunde sie im Mund hatten, wollten sie immer mehr. […] Weiterlesen

Islands Ferienhäuser mit Kick
Es war im vergangenen Winter, als die Alarmanlage das Mobiltelefon von Pétur Óskarsson anklingelte und auf dem Display das Bild einer weißen, flackernden Wolke im Wohnzimmer seines Ferienhauses Fjörusteinn erschien. Das Alarm-System ist nur im Winter angeschaltet. Wenn das Haus für mehrere Monate geschlossen ist, reagiert es auf Bewegung und soll mögliche Schäden durch Sturm, […] Weiterlesen

Was sind eigentlich … Tátiljur?
Für Füße und Seele – Isländische Wolle In Island gibt es Schafe. Sehr, sehr viele Schafe, vor allem, wenn man ihre Anzahl mit der Bevölkerungsdichte vergleicht: Rund 460.000 von ihnen leben derzeit in Island, zusammen mit gut 330.000 menschlichen Einwohnern. Die ersten Schafe kamen vor über 1000 Jahren mit den Wikingern auf die Insel im […] Weiterlesen

Gewinne 2 Flüge nach Island
Katla Travel und Icelandair bringen euch auf die Trauminsel! Auf den Tag genau vor 20 Jahren verwirklichten sich Bjarnheiður Hallsdóttir und Pétur Óskarsson mit der Gründung von Katla Travel einen Herzenstraum: “Wir wollen Reisenden unsere Heimat auf unvergessliche Weise näher bringen!” – Dieses Ziel verfolgt jeder Einzelne des Katla Travel Teams bis heute mit großer […] Weiterlesen

Schlechtes Wetter? Einfach richtig anziehen!
Bekleidungstipps für Islandreisende Woran erkennt man das Gate für den Flug nach Island? Genau, an den wanderschuhbewehrten und Hightech-Outdoorjackentragenden Reisenden. Ich gucke im Abflugbereich nicht auf die Anzeigetafel, ich schlendere ihnen einfach hinterher. Und dann steige ich in Keflavík aus und freue mich über die Werbeplakate isländischer Outdoorbekleidungsmarken. Da stehen dick in Parkas vermummte Frauen […] Weiterlesen

Alles Gute zum Sommer!
Über einen Feiertag, den es nur in Island gibt Heute, am 20. April 2017, beginnt er offiziell in Island und wird landesweit freudig begrüßt – der Sommer! Nein, nicht die Sommerzeit, die in Deutschland dieses Jahr am 26. März eingeleitet wurde (begleitet von viel Knurren, weil durch das Uhrenvorstellen eine Stunde verloren wurde), sondern […] Weiterlesen