Islandhoch - Ein Reiseblog

Wir lieben Island – und nehmen euch mit auf die Reise: zu spannenden Orten und zu Menschen, die so außergewöhnlich sind wie ihre Heimat. Wir beantworten häufig gestellte Fragen, stellen landestypische Produkte und neue isländische Bücher vor und vieles, vieles mehr. Viel Freude beim Lesen und Entdecken!    
Beim Jólabókaflóðið geht es darum, seine Liebsten zu Weihnachten mit Büchern zu beschenken.

Was ist eigentlich … Jólabókaflóðið?

Weihnachten in Island geht nicht ohne diesen Brauch … Weihnachten in Island dauert, wenn man alle Bräuche und Traditionen mit einbezieht, vom 11. Dezember bis 6. Januar ­- und in diesen gut drei Wochen passiert so einiges auf der Insel im Nordatlantik: Da kommen 13 ziemlich unflätige Weihnachtsgesellen nacheinander aus dem Hochland zu den Menschen. […] Weiterlesen


Ausschnitt vom Buch-Cover "Die 13 Weihnachtsmänner Islands"

Jólasveinar – Die Island-Weihnachtsgesellen

Islands 13 Weihnachtsmänner Nur ein Nikolaus? Pah! In Island gibt es gleich 13 Weihnachtsmänner! Island – die Insel aus Eis und Feuer ist nicht nur für ihre Naturwunder bekannt. Auch die Bräuche und Traditionen der Isländer sind berühmt-berüchtigt: vom Stockfisch über Strickpullover mit Zackenmuster, die “HUH” Rufe bei der Fußballweltmeisterschaft, eigenwillige Gesangskünstler bis hin zu […] Weiterlesen


Die Übersetzerin Anika Wolff erzählt uns im Interview mehr über ihre Leidenschaft bezüglich der isländischen Sprache.

Tag der isländischen Sprache: Interview mit Übersetzerin Anika Wolff

Am 16. November wird in Island zum 23. Mal der Dagur íslenskrar tungu begangen, der Tag der isländischen Sprache. Anika Wolff übersetzt für renommierte Verlage Autoren wie Arnaldur Indríðason, Guðrún Eva Mínervudóttir und Kristín Steinsdóttir ins Deutsche – und hat uns einige Fragen zu ihrer Arbeit und ihrer Liebe zur isländischen Sprache beantwortet. Frau Wolff, […] Weiterlesen


Im Thriller "R.I.P." geht es um den isländischen Kommissar Huldar, der vor seinem dritten Fall steht.

Gewinnspiel: Wir verlosen 3 Island-Krimis von Yrsa Sigurðardóttir

Vor Kurzem haben wir euch „R.I.P.“ vorgestellt, den neuen spannenden Krimi der isländischen Bestseller-Autorin Yrsa Sigurðardóttir. Heute verlosen wir drei Exemplare von „R.I.P.“! Um eine der drei Hardcover-Ausgaben  zu gewinnen, müsst ihr lediglich folgende Frage beantworten: Welches Fest steht im Krimi „R.I.P.“ von Yrsa Sigurðardóttir unmittelbar bevor? a) Ostern b) Weihnachten c) Kirschblütenfest Sendet die […] Weiterlesen


Island Krimi von Yrsa Sigurðardóttir

Spannender Island Krimi: „R.I.P.“ von Yrsa Sigurðardóttir

Dunkel, brutal, gnadenlos. So wird der neue Thriller von Yrsa Sigurðardóttir (ins Deutsche übersetzt von Anika Wolff) auf dem Buchrücken beschrieben. Treffend, ohne Frage. Doch gibt es wenigstens drei weitere, ebenfalls treffende Worte, die den Inhalt des dritten Teils dieser Thrillerserie beschreiben: Gesellschaftskritisch, bewegend, auffordernd. Im Island der Jetzt-Zeit wird ein 16-jähriges Mädchen ermordet. Ihr […] Weiterlesen


Hot Pot an der Küste Islands

Die besten Hot Pots in Island: Unsere Tipps

Einmal in einem Hot Pot die Wärme des geothermischen Wassers genießen, das ist für alle die nach Island reisen ein Muss. Hier kommen unsere Tipps der schönsten Hot Pots. Islands Hot Pots kurz erklärt Die Badekultur in Island ist durch natürliche Gewässer geprägt. Island ist weltweit bekannt für die zahlreichen Hot Pots, welche ein einmaliges […] Weiterlesen


Südisland bietet Wanderern spektakuläre Aussichten, darunter einzigartige Gletscher-Panoramen.

Wandern in Island: Tour zwischen Feuer und Eis

Hoffellsjökull: Von der Gletscherlagune zum Hot Pot Was die größte Herausforderung bei dieser herrlichen Wanderung war? Den Hot Pots am Anfang der Strecke zu widerstehen und erst nach der Rundwanderung in sie einzutauchen! Daher fuhr ich mit meinem Jeep vom Gästehaus Glacierworld bis zum Wanderparkplatz am Fuße des Berges Hoffellsfjöll, statt im breiten Tal noch […] Weiterlesen


Auswandern nach Island - deutsche Frauen vor 70 Jahren

70. Jahrestag: Deutsche Auswanderinnen in Island

“Island sucht Dienstmädchen für Landhaushalte. Bewerbungen an das Isländische Vizekonsulat in Lübeck. Postfach 455”. Als diese Anzeige am 26. April 1949 in den “Lübecker Nachrichten” erschien, lag Deutschland zu großen Teilen in Schutt und Asche. Es mangelte an allem, an Nahrung, Wohnraum, Arbeit, Perspektiven – und an Männern. In Deutschland kamen zu dieser Zeit auf […] Weiterlesen


Isländisches Kartoffelbrot ist ein typisch isländisches Gericht, das Sie bei Ihrem nächsten Besuch am besten selbt einmal probieren.

Kulinarische Spezialitäten aus Island

Teil: 4 Kartöflubrauð – Isländisches Kartoffelbrot Wir haben wieder einmal gebacken – dieses Mal ein saftiges Brot mit knuspriger Rinde, das auch wenig erfahrene Bäcker gut hinbekommen: Kartöflubrauð, Isländisches Kartoffelbrot. Optimalerweise verwendet ihr dafür eine Kartoffelpresse, und etwas Zeit sollte ihr auch mitbringen, denn der Teig muss insgesamt 2 Stunden ruhen. Aber nun ans Werk! […] Weiterlesen


Wolle aus Island

Stricken lernen in Island – Ein ganz besonderer Workshop

Ein selbst gestrickter Island Pullover war schon immer mein Traum! Daher habe ich mir bei keiner meiner zahlreichen Islandreisen einen fertiggestrickten gekauft. Echte Islandfans tragen ja nur Wollpullover aus eigener Herstellung. Am liebsten vom eigenen Schaf, aber das geht nun wirklich zu weit. An einem verregneten, stürmischen Tag im letzten Sommer komme ich meinem Strickpullover […] Weiterlesen


Das Hotel Fljótshlíð möchte das erste Zero-Waste Hotel in Island werden und bietet den Gästen dabei zahlreiche Besonderheiten.

Fljótshlíð möchte erstes „Zero-Waste“ Hotel Islands werden

Bei meiner Ankunft im Hotel Fljótshlíð  in Südisland liebäugle ich zuerst einmal mit einem warmen Bad im Hot Pot, da dieser bei der Einfahrt auf einem kleinen Holzschild angepriesen wird. Dieser Wunsch löst sich aber schnell in Luft auf. „Den Hot Pot nutzen wir nicht mehr, da der Energieverbrauch nicht unserem erklärten Ziel entspricht“, erklärt […] Weiterlesen


Im Lava Center bestaunen Island-Besucher die vulkanische Geschichte Islands

10 Museen in Island, die euch begeistern werden

Island ist reich an kulturellen, historischen und naturwissenschaftlichen Museen. Dabei hält Island für Kinder wie Erwachsene gleichermaßen eine Reihe ganz besonderer Museen mit spannenden Sehenswürdigkeiten bereit. Hier verraten wir euch unsere Lieblings-Museen rund um die Insel. Die Top 10 Museen in Island – unsere Empfehlungen Am 18. Mai ist Internationaler Museumstag! Seit 1978 präsentieren sich […] Weiterlesen