Islandhoch - Ein Reiseblog

Bestseller von Arnaldur Indriđason
„Der Reisende“ Wenn die Tage kürzer und die Abende auf der Couch länger werden, ist es Zeit für ein Buch. Wir haben den Krimi “Der Reisende” von Arnaldur Indriðason (übersetzt von Anika Wolff) bereits gelesen, für äußerst lesenswert befunden. Und darum geht es in dem Buch: „Ich wollte dich wissen lassen, dass nicht ich ihn […] Weiterlesen

Jóna Fríða: Von der Friseurin zur Fischerin
Sie sitzt mir gegenüber; eine schlanke, schöne, dunkelhaarige Frau. Die Wangenknochen markant, die Augen blaugrau und mandelförmig, das Lächeln herzlich. Zwischen uns, auf einem verschlissenen Holztisch, stehen eine blaue, mit Pralinen gefüllte Keramikschale und brühend heißer Kaffee in großen Bechern. Mit 13 Jahren wusste ich, dass ich Friseurin sein wollte. Für mich war es der […] Weiterlesen

Was ist eigentlich … Hverarúgbrauð?
Nach einer Woche rund um die Askja ist es Zeit, die Vorräte aufzufüllen. Ich habe Appetit auf frisches Brot und geräucherte Forellen. Beides gibt es am Mývatn bei Kolbrún Ívarsdóttir, und bis dahin sind es fünf Stunden über Stock und Stein. Einfach macht es Island einem selten, aber schon die Fahrt dorthin ist beeindruckend. Die […] Weiterlesen

Island: Traumziel trotz Tourismusboom (Teil 2)
Von einem Massentourismus wie in vielen südlichen Ländern ist Island weit entfernt – dennoch steht die Insel im Nordatlantik angesichts der wachsenden Besucherzahlen vor Herausforderungen: Es müssen Sicherheitskonzepte für Natur und Reisende erstellt und die Infrastruktur angepasst werden, um möglichen negativen Auswirkungen für Natur und Einheimische entgegenzutreten. So wurden in den vergangenen Jahren zum Beispiel […] Weiterlesen

Mein Island: Eine Liebeserklärung
Fotos: iceland.is, Thomas Linkel, Ragnar Th. Sigurdsson Weiterlesen

Buchtipp: Island-Biografie “Heiðas Traum”
Nachdem ich “Heidas Traum” gelesen hatte, setzte ich mich an den Laptop, um diesen Text zu schreiben, starrte aus dem Fenster auf die Münchner Mietshäuser gegenüber und hatte plötzlich unbändig Lust, einen Zaun zu reparieren oder Wände zu streichen. Oder in Gummistiefeln und begleitet von mehreren Hunden durch die isländische Natur zu wandern und dabei […] Weiterlesen

Island: Traumziel trotz Tourismusboom (Teil 1)
Island erlebt seit Jahren einen Tourismusboom, keine Frage. Die Insel im Nordatlantik ist zu einem Sehnsuchtsort für immer mehr Menschen geworden und durch die guten Flugverbindungen mittlerweile auch komfortabel und erschwinglich zu erreichen. Aber von einem Massentourismus, wie in Länder wie Spanien und Italien erleben, ist die 330.000-Einwohner-Nation trotz steigender Besucherzahlen weit entfernt. Natürlich sind […] Weiterlesen

Nordlichtbier gefällig? Zu Besuch bei einer isländischen Brauerei
Bei uns Münchnern dreht sich vieles ums Bier. Und wir probieren in jedem Land, das wir bereisen, einheimisches Bier. Da kam es uns sehr gelegen, als wir auf einer Fahrt zwischen Reykjavík und Reykholt am Rand der Straße 50 eine riesige Bierflasche und das Schild „Brewery“ entdeckten. Wir bogen auf einen Weg ab und standen […] Weiterlesen

Island: Im Land der Mitternachtssonne
Die stillen Juni-Nächten in Island rund um Mittsommer sind eine ganz besondere Zeit. Die Sonne sucht den Horizont zu erreichen, die Mücken tanzen über den Seen und Schafe leuchten im Gegenlicht. Die Geschäftigkeit des Tages verblasst, die Wärme der Sonne ist nur noch ein flüchtiger Hauch auf der Haut. Es entfaltet sich die einzigartige Lichtstimmung […] Weiterlesen

Dem Fussball ein Hú
Endlich ist es soweit, Island spielt heute um 15 Uhr das erste Mal bei einer Fussballweltmeisterschaft! Und dazu noch gegen Messi und Co. Also Zeit, sich vorzubereiten, das passende Outfit aus dem Schrank zu holen und die Daumen vorzuwärmen. Auch in Island liegen Grillwürste bereit, sind die Fahnen gewaschen und über das ganze Land große […] Weiterlesen

Island-Gewinnspiel zur WM: Wir verlosen Hú-Shirts!
Gebt uns ein Hú! - und schon seid ihr im Lostopf … Was dem argentinischen Superstürmer Lionel Messi wohl als Erstes einfällt, wenn er an das isländische Fußballnationalteam denkt? Vielleicht Hú? Oder denkt er an den legendären TV-Ausraster von Kommentator Guðmundur Benediktsson, nachdem die isländischen Fußballer das englische Nationalteam im Achtelfinale der Europameisterschaft 2016 rausgeworfen […] Weiterlesen

Buchrezension „Blindes Eis“ von Ragnar Jónasson
„Auf der Fensterbank brannten zwei Kerzen und verbreiteten im Raum eine gemütliche Atmosphäre, während draußen der Sturm tobte. Regen hämmerte an die Scheiben, und der Wind drang durch die undichten Stellen der schlecht isolierten Fenster des alten Hauses.“ Krimi spielt im Norden von Island Es gibt einige Stellen wie diese, mit denen Autor Ragnar Jónasson […] Weiterlesen