Islandhoch - Ein Reiseblog

Mein Island: Eine Liebeserklärung
Fotos: iceland.is, Thomas Linkel, Ragnar Th. Sigurdsson Weiterlesen

Buchtipp: Island-Biografie “Heiðas Traum”
Nachdem ich “Heidas Traum” gelesen hatte, setzte ich mich an den Laptop, um diesen Text zu schreiben, starrte aus dem Fenster auf die Münchner Mietshäuser gegenüber und hatte plötzlich unbändig Lust, einen Zaun zu reparieren oder Wände zu streichen. Oder in Gummistiefeln und begleitet von mehreren Hunden durch die isländische Natur zu wandern und dabei […] Weiterlesen

Island: Traumziel trotz Tourismusboom (Teil 1)
Island erlebt seit Jahren einen Tourismusboom, keine Frage. Die Insel im Nordatlantik ist zu einem Sehnsuchtsort für immer mehr Menschen geworden und durch die guten Flugverbindungen mittlerweile auch komfortabel und erschwinglich zu erreichen. Aber von einem Massentourismus, wie in Länder wie Spanien und Italien erleben, ist die 330.000-Einwohner-Nation trotz steigender Besucherzahlen weit entfernt. Natürlich sind […] Weiterlesen

Nordlichtbier gefällig? Zu Besuch bei einer isländischen Brauerei
Bei uns Münchnern dreht sich vieles ums Bier. Und wir probieren in jedem Land, das wir bereisen, einheimisches Bier. Da kam es uns sehr gelegen, als wir auf einer Fahrt zwischen Reykjavík und Reykholt am Rand der Straße 50 eine riesige Bierflasche und das Schild „Brewery“ entdeckten. Wir bogen auf einen Weg ab und standen […] Weiterlesen

Die Mitternachtssonne Islands – Ein magisches Naturphänomen
Die stillen Juni-Nächten in Island rund um Mittsommer sind eine ganz besondere Zeit. Die Sonne sucht den Horizont zu erreichen, die Mücken tanzen über den Seen und Schafe leuchten im Gegenlicht. Die Geschäftigkeit des Tages verblasst, die Wärme der Sonne ist nur noch ein flüchtiger Hauch auf der Haut. Es entfaltet sich die einzigartige Lichtstimmung […] Weiterlesen

Dem Fussball ein Hú
Endlich ist es soweit, Island spielt heute um 15 Uhr das erste Mal bei einer Fussballweltmeisterschaft! Und dazu noch gegen Messi und Co. Also Zeit, sich vorzubereiten, das passende Outfit aus dem Schrank zu holen und die Daumen vorzuwärmen. Auch in Island liegen Grillwürste bereit, sind die Fahnen gewaschen und über das ganze Land große […] Weiterlesen

Buchrezension „Blindes Eis“ von Ragnar Jónasson
„Auf der Fensterbank brannten zwei Kerzen und verbreiteten im Raum eine gemütliche Atmosphäre, während draußen der Sturm tobte. Regen hämmerte an die Scheiben, und der Wind drang durch die undichten Stellen der schlecht isolierten Fenster des alten Hauses.“ Krimi spielt im Norden von Island Es gibt einige Stellen wie diese, mit denen Autor Ragnar Jónasson […] Weiterlesen

Kulinarische Spezialitäten aus Island
Teil 2: Skúffukaka – ein Rezept aus dem Münchner Café Blá Island ist nicht nur die Insel der Vulkane, Gletscher und Geysire – es ist definitiv auch auch das Land der Lakritze: Wer in Supermärkten zwischen Reykjavík und Húsavík in die Süßwarenregale schaut, wird verblüfft sein, wie viel Lakritzprodukte es gibt und in wie vielen […] Weiterlesen

Jahreszeiten in Island – Der Herbst in Süd- und Westisland
An die Herbstreise denken, wenn doch gerade erst der Frühling leise anklopft? Ja, denn die schönsten Ferienhäuser sind rasch weg. Und wer als Paar oder mit Kindern unabhängig reisen möchte, für den sind Ferienhäuser zu (eigentlich) jeder Jahreszeit in Island genau das Richtige. Mit Kindern in Island reisen Luise und Mika sind schon den ganzen […] Weiterlesen

Tauchen und Schnorcheln in Island – Die spektakulärsten Tauchspots
Tauchen und Schnorcheln ist vielleicht nicht das Erste, was Ihnen einfällt, wenn Sie an Island denken. Trotzdem gehören beide Aktivitäten zu den beliebtesten auf der kleinen Insel im Nordatlantik. Und das zurecht: Island ist ein wahres Taucherparadies. Tauchen und Schnorcheln in Island: ein echtes Abenteuer Auch, wenn Island dafür eher weniger bekannt ist, bietet das […] Weiterlesen

Wandern in der Wildnis von Hornstrandir
Steile Klippen, einsame Buchten und Blumenteppiche – eine geführte Wanderung in den Westfjorden von Island bietet beeindruckende Naturerlebnisse Die Knopfaugen blicken mich neugierig an, die weiß umrandeten Ohren sind steil aufgerichtet. Der Polarfuchs sitzt nicht mehr als zehn Meter von mir entfernt und beobachtet genau, wie ich mein mit Käse, Gurken und Tomaten dick belegtes […] Weiterlesen

“So tickt Island”
Literarische Momentaufnahmen von Helena Iko Blóm Wer heutzutage an Literatur aus Island denkt, dem kommen vor allem Krimis und Thriller in den Sinn. Wir stellen euch heute einmal ein ganz anders Buch von der Insel im Nordatlantik vor … Kurzgeschichten kennt man eher aus der Schule oder von noch früher, als einem die Eltern vor […] Weiterlesen