Typisch Island!

Es gibt Dinge, die gibt es nur in Island oder sind dort besonders beliebt. Wir testen nicht nur Haifisch, Schafskopf und Skyr, sondern stellen auch Musik, Literatur, Geschichte und vieles mehr vor.

Romancover "Ingólfur"

Buchrezension: „Ingólfur. Ein Leben in Island“ von Jochen Windheuser

„Schuld ist diese neue schreckliche Zeit der Gewalt, dass man nicht den Ausgleich sucht, dass man nicht auch das Recht des anderen im Blick hat, dass man nicht mehr immer zu jedermann gerecht sein will.“ Exemplarisch können diese Zeilen aus Jochen Windheusers Buch “Ingólfur. Ein Leben in Island”  für die Zeit von Ende des 12. […] Weiterlesen


Leuchtturm von Akranes

Mein schönes Island – Gedankenreise

Eine Reise in meine Heimat Island war in den vergangenen Wochen nicht möglich, aber das „Island Gefühl“ ist stärker denn je. Unser Team von Katla Travel betreut telefonisch und mit unermüdlicher Leidenschaft unsere Kunden, die aufgrund der Pandemie ihre Reise absagen mussten. Wir können die Enttäuschung der Kunden über die geplatzte Reise-Vorfreude förmlich vor uns […] Weiterlesen


Musiker aus ganz Island singen von zu Hause aus zusammen den Song "Ferðumst innanhúss"

Island erleben – von zu Hause aus (Teil 3)

Der Island-Song in der Corona-Krise: „Lasst uns zu Hause reisen” Was für uns Deutsche während der Corona-Krise Jens Spahn (Gesundheitsminister), Christian Drosten (Leiter der Virologie in der Berliner Charité) und Lothar Wieler (Präsident des Robert-Koch-Instituts) sind, ist für die Isländer das Trio aus Alma Möller (Leiterin des Gesundheitsamtes), Víðir Reynisson (Leiter des Zivilschutzes) und Þórólfur […] Weiterlesen


Island Buchtipps

Island erleben – von zu Hause aus (Teil 2)

Urlaubslektüre für daheim: Bücher aus und über Island Wikinger-Sagen im Originaltext lesen? Für Isländer kein Problem, denn ihre Sprache hat sich seit dem 9. Jahrhundert kaum verändert. Nur die Inhalte sind inzwischen vermutlich andere – aber wer weiß? Vielleicht schrieben auch die Wikinger auf ihre Art schon über Patchworkfamilien, Freundschaft, Affären, Heimweh und Liebe und […] Weiterlesen


Arní und Hinrika ermitteln wieder in Siglufjörður

Island erleben – von zu Hause aus (Teil 1)

Die preisgekrönte isländische TV-Serie “Trapped” Ihr habt dieses Jahr keine Zeit nach Island zu reisen? Macht einfach das Beste daraus und holt euch Island einfach nach Hause! Zum Beispiel mit der zweiten Staffel der isländischen Thriller-Serie „Trapped“, die den europäischen TV-Preis 2016 gewonnen und sich eine weltweite Fangemeinde erspielt hat. (Übrigens: Auch wer „Trapped I“ […] Weiterlesen


Weisser weisser Tag ist eine echte Empfehlung für alle Island-Fans und solche, die es noch werden wollen.

Island-Kinotipp: Weisser weisser Tag

Ein isländischer Film, der seine Wucht durch die Kargheit der Bilder und die Klasse seiner Schauspieler entwickelt. Ein Film, der gleichzeitig bedrückt und beeindruckt. Polizist Ingimundur hat seine Frau vor zwei Jahren bei einem Unfall verloren. Obwohl er nicht allein, sondern umgeben von Familie und Freunden ist, kommt er über den Verlust nicht hinweg und […] Weiterlesen


Lesevergnügen aus Island

Lesetipp zu Westisland

„Unter Engeln“ – ein Coming of Age Roman Ein Buch über die 13-jährige Alma und ihre Familie. Aber auch ein Buch über das Leben in der Kleinstadt Stykkishólmur. Der Autorin Gudrún Eva Mínervudóttir gelingt in ihrem dritten Roman eine einfühlsame, beizeiten lustige, manchmal traurige Coming of Age Story. Ein wenig absurd ist der Ausgangspunkt der […] Weiterlesen


"Milchkrieg in Dalsmynni" ist der neue Film von "Sture Böcke"-Regisseur Grímur Hákonarson

Island-Kinotipp: „Milchkrieg in Dalsmynni“

Der neue Film von „Sture Böcke“-Regisseur Grímur Hákonarson 2015 kam „Sture Böcke“ in die Kinos, eroberte weltweit die Herzen der Zuschauer und überzeugte die internationale Kritik. Die mitreißende Geschichte um zwei verfeindete Brüder wurde für den Europäischen Filmpreis nominiert, als isländischer Beitrag für den Oscar 2016 eingereicht und beim isländischen Filmpreis Edda elfmal ausgezeichnet. Mit […] Weiterlesen


Beim Jólabókaflóðið geht es darum, seine Liebsten zu Weihnachten mit Büchern zu beschenken.

Was ist eigentlich … Jólabókaflóðið?

Weihnachten in Island geht nicht ohne diesen Brauch … Weihnachten in Island dauert, wenn man alle Bräuche und Traditionen mit einbezieht, vom 11. Dezember bis 6. Januar ­- und in diesen gut drei Wochen passiert so einiges auf der Insel im Nordatlantik: Da kommen 13 ziemlich unflätige Weihnachtsgesellen nacheinander aus dem Hochland zu den Menschen. […] Weiterlesen


Ausschnitt vom Buch-Cover "Die 13 Weihnachtsmänner Islands"

Jólasveinar – Die Island-Weihnachtsgesellen

Islands 13 Weihnachtsmänner Nur ein Nikolaus? Pah! In Island gibt es gleich 13 Weihnachtsmänner! Island – die Insel aus Eis und Feuer ist nicht nur für ihre Naturwunder bekannt. Auch die Bräuche und Traditionen der Isländer sind berühmt-berüchtigt: vom Stockfisch über Strickpullover mit Zackenmuster, die “HUH” Rufe bei der Fußballweltmeisterschaft, eigenwillige Gesangskünstler bis hin zu […] Weiterlesen


Die Übersetzerin Anika Wolff erzählt uns im Interview mehr über ihre Leidenschaft bezüglich der isländischen Sprache.

Tag der isländischen Sprache: Interview mit Übersetzerin Anika Wolff

Am 16. November wird in Island zum 23. Mal der Dagur íslenskrar tungu begangen, der Tag der isländischen Sprache. Anika Wolff übersetzt für renommierte Verlage Autoren wie Arnaldur Indríðason, Guðrún Eva Mínervudóttir und Kristín Steinsdóttir ins Deutsche – und hat uns einige Fragen zu ihrer Arbeit und ihrer Liebe zur isländischen Sprache beantwortet. Frau Wolff, […] Weiterlesen


Island Krimi von Yrsa Sigurðardóttir

Spannender Island Krimi: „R.I.P.“ von Yrsa Sigurðardóttir

Dunkel, brutal, gnadenlos. So wird der neue Thriller von Yrsa Sigurðardóttir (ins Deutsche übersetzt von Anika Wolff) auf dem Buchrücken beschrieben. Treffend, ohne Frage. Doch gibt es wenigstens drei weitere, ebenfalls treffende Worte, die den Inhalt des dritten Teils dieser Thrillerserie beschreiben: Gesellschaftskritisch, bewegend, auffordernd. Im Island der Jetzt-Zeit wird ein 16-jähriges Mädchen ermordet. Ihr […] Weiterlesen