Islandhoch - Ein Reiseblog

Wir lieben Island – und nehmen euch mit auf die Reise: zu spannenden Orten und zu Menschen, die so außergewöhnlich sind wie ihre Heimat. Wir beantworten häufig gestellte Fragen, stellen landestypische Produkte und neue isländische Bücher vor und vieles, vieles mehr. Viel Freude beim Lesen und Entdecken!    
Eyjafjallajökull, Vulkanausbruch, Island

Vulkane in Island – 5 Tipps für Ihre Reise – Katla Travel

Island ist ein Land der Gegensätze: Hier treffen Eis und Feuer direkt aufeinander. Die Vulkaninsel hat zahlreiche Vulkane zu bieten, bei denen sich ein Besuch auch abseits aktueller Ausbrüchen lohnt. Zudem hat uns ein Vulkanologe mehr über seine Arbeit mit den isländischen Vulkanen und die ein oder andere Anekdote von seinen Abenteuern erzählt. Island und […] Weiterlesen


Der Laki-Krater auf Island ist ein beliebtes Ausflugsziel und zieht Touristen aus der ganzen Welt an.

130 Vulkan-Krater: Jeeptour ins Laki-Gebiet – Katla Travel

Kaum ein Gebiet im südlichen Hochland ist so faszinierend wie die Laki-Krater. Katla Travel Mitarbeiterin Rita Gauland hat sich einer geführten Tour ab Kirkjubæjarklaustur angeschlossen. „Keine Sorge, der Nebel löst sich bis zum Mittag auf!“, ruft unser Guide Guðmann schon von Weitem, als er uns morgens am Hotel abholt. Weitsicht ist beim Ausflug zum Lakagígar […] Weiterlesen


Islandpullover, Frau, Lupinen, Bekleidung, Island

12 Bekleidungstipps für eure Island-Reise – Katla Travel

Wer nach Island reist, fragt sich spätestens beim Koffer- oder Rucksackpacken, welche Kleidung mitzunehmen ist. Lest einfach unsere persönlichen Tipps und packt damit ganz entspannt, egal, ob ihr in Ferienhäusern übernachten oder das Land per Camper entdecken wollt. In Zwiebellook und mit Wanderschuhen auf Islandreise Woran erkennt man das Gate für den Flug nach Island? […] Weiterlesen


Ostküste,Berufjoerdur, island

Unsere Top 10 Tipps an der Ostküste von Island – Katla Travel

Tief eingeschnittene Fjorde, tosende Wasserfälle, großartige Gletscher, Fischerdörfer mit eigenem Rhythmus: Die Ostküste von Island ist extrem abwechslungsreich und in weiten Teilen unberührt. Für eure Reisevorbereitung verraten wir euch unsere Top 10 Highlights. Knapp 500 Kilometer sind es von Raufarhöfn im Nordosten von Island bis hinunter nach Höfn im Südosten. 500 extrem abwechslungsreiche Kilometer, für […] Weiterlesen


Weihnachten ist in Island mit zahlreichen Bräuchen und Traditionen verbunden.

Weihnachten in Island: Bräuche und Traditionen – Katla Travel

Weihnachten in Skandinavien und vor allem in Island ist nicht nur aufgrund der winterlichen Landschaft ein Erlebnis. 13 Weihnachtsmänner, Milchreis mit Mandel, geräuchertes Lammfleisch, Lieder, Tanz, Musik: Katla-Mitarbeiterin Auður Jónsdóttir hat uns erzählt, welche Bräuche und Traditionen das isländische Weihnachten so besonders machen. Eine echte Isländerin erzählt von einem typischen Weihnachten in Island Was sind […] Weiterlesen


Von Oktober bis März lassen sich in Island die weltberühmten Nordlichter beobachten.

Island im Winter: Unvergessliche Highlights und Tipps – Katla Travel

Winter in Island? Ist es da nicht dunkel, kalt und trist? Ganz klares Jein. Natürlich: Die Stunden mit Tageslicht werden rar, die Temperaturen nicht mehr annähernd zweistellig. Aber trist? Eindeutig nein! Wir zeigen euch eine kleine Auswahl von dem, was der Winter in Island alles zu bieten hat. Beim Anflug auf Keflavík funkeln die Gletscher […] Weiterlesen


Gluggafoss, Wasserfall, Island

Von Wasserfall zu Wasserfall – Unsere Top 5 im Süden von Island – Katla Travel

Island ist das Land der Wasserfälle, aber welche solltet ihr unbedingt besuchen, wenn ihr im Süden unterwegs seid? Wir verraten euch unsere Wasserfall – Favoriten. Gullfoss Wenige Kilometer vom Geysir Strokkur entfernt. Der Gullfoss, der „Goldene Wasserfall“, ist einer der berühmtesten und schönsten Wasserfälle von Island. Seine perfekte Lage am Golden Circle macht es euch […] Weiterlesen


Tanzende Polarlichter am Himmel über Island

Was ist eigentlich … ein Polarlicht? – Katla Travel

Wenn sich die Blätter von Büschen und Bäumen färben, die letzten Schafe und Pferde aus dem Hochland zurück in den Tälern sind und die Nächte immer länger werden, beginnt die Zeit des Polarlichts in Island. Aber was genau sind Polarlichter? Was ist Aurora borealis? Und was ist der Unterschied zwischen Nordlicht und Polarlicht? Naturspektakel Polarlichter […] Weiterlesen


Wasserfall, Seljalandsfoss, Island

10 Top-Tipps für den Süden von Island – Katla Travel

Der Süden von Island fasziniert. Und bei den meisten TouristInnen steht das Gebiet ganz oben auf der Reisewunschliste, Grund genug, euch die Highlights der Südküste vorzustellen. Wer das erste Mal nach Island reist, der wird sich bereits kurz nach der Landung am Flughafen Keflavík die Augen reiben. Und das liegt nicht nur an unserem ersten […] Weiterlesen


Der Schafabtrieb findet auf Island im Herbst statt und gehört fest zum isländischen Lebensrythmus.

Schafabtrieb auf Island: Abenteuer mit Tradition – Katla Travel

Warum eigentlich ein Schafabtrieb? Schon seit Islands Landnahme (zwischen ca. 870 bis 930) durchstreifen runde, wollige Schafe die Weiden und Hochebenen des Landes. Mitgebracht von den ersten Siedlern, haben die Vierbeiner über Jahrhunderte eine wichtige Rolle für das Überleben der Inselbewohner gespielt. Das Land war karg, die Lebensbedingungen bescheiden, und für die Bauernnation im Norden […] Weiterlesen


Ideal für einen Tagesausflug ab Reykjavík: das Kaldidalur im westlichen isländischen Hochland.

Tagesausflüge ab Reykjavík: 5 Top Touren in Islands Süden – Katla Travel

Reykjavík ist nicht nur als Stadt unbedingt einen Besuch wert, sondern idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge, bei denen man innerhalb weniger Stunden so viele spektakuläre landschaftliche Schönheiten und andere Highlights erlebt wie sonst nur während einer längeren Reise: Da sind Gletscher-Wunderwelten, Lava-Wüsten, tosende Wasserfälle, spannende Museen, entspannende Bäder und vieles mehr. 5 besonders eindrucksvolle Tagestouren stellen […] Weiterlesen


Das Meeresschwimmen gehört in Island trotz der oft eisigen Temperaturen zur Tradition.

Meeresschwimmen in Island: Wellness für Körper und Seele – Katla Travel

Meeresschwimmen in Island und sich anschließend bei bester Aussicht im warmen Hotpot suhlen – das ist wie ein Spa-Besuch und ideal für alle, denen der Trend Eisbaden ein wenig zu herausfordernd erscheint. Wie das Schwimmen im kühlen Atlantik gelingt, erfahrt ihr von Katla-Mitarbeiterin Olga Martin, die sich für uns in Akranes in die Fluten gestürzt […] Weiterlesen