Islandhoch - Ein Reiseblog

Festivals in Island: 10 Top-Events für 2022
Die Isländer feiern gerne gute Festivals – und tun es ausgiebig das gesamte Jahr über im ganzen Land. Dabei huldigen sie nicht nur der Musik, der Kultur und dem Sport, sondern auch der Toleranz, den Frauen, den Fischen und dem Licht. Neugierig geworden? Dann schnell weiterlesen. Denn wenn Sie neben Geysiren und Vulkanen etwas in […] Weiterlesen

Islands Blaue Lagune: Thermalbad mit Wow-Faktor
Ist die Blaue Lagune einen Besuch wert? Dies ist eine der häufigsten Fragen, die wir bei der Planung einer Islandreise von unseren Kundinnen und Kunden gestellt bekommen. Die Blaue Lagune gehört ohne Zweifel zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Insel, aber “muss” man sie besuchen? Dieser Artikel hilft euch bei der Entscheidung! Die Blaue Lagune: Thermalbad […] Weiterlesen

Ultimativer Klimaschutz? Die isländische Anlage “Orca” saugt CO2 aus der Luft
Was erneuerbare Energien angeht, ist Island internationaler Spitzenreiter – und seit 8. September 2021 arbeitet auf der Insel eine Air Capture-Anlage, die einen weiteren Meilenstein in Sachen Klimaschutz darstellen könnte: „Orca“ holt mit riesigen Ventilatoren CO2 aus der Luft, das danach mehrere Hundert Meter tief in der Erde in Basaltgestein gespeichert wird. Ein faszinierendes Verfahren […] Weiterlesen

Herbst-Reise nach Island: 16 Dinge für deine ultimative Packliste
Schon Ende August scharrt der Herbst in Island gewaltig mit den Füßen. Die Polarbirken verfärben sich, der Nordwind sammelt neue Kräfte, und die Besuchermassen und Zugvögel verlassen allmählich die Insel (keine Sorge: beide Gruppen kommen garantiert wieder). Wir zeigen euch heute, was ihr bei einer Islandreise im Herbst unbedingt im Koffer haben müsst. Der Herbst […] Weiterlesen

Die 7 schönsten Thermalbäder in Island: Unsere Tipps
Wo sind die besten Thermalbäder Islands? Was sind natürliche heiße Quellen? Kann man in einem Geysir baden? Welches sind die schönsten heißen Quellen zum Baden? Diese Fragen erreichen uns sehr oft, deswegen widmen wir ihnen heute einen Blog-Eintrag – und starten dafür im Island des 18. Jahrhunderts und bei einer Legende: Die Geschichte der Thermalbäder […] Weiterlesen

Blaues Wunder: Blaubeersuppe Rezept
Isländische Köstlichkeit: Bláberjagrautur (Blaubeersuppe) Bald schwärmen sie wieder aus, mit Körben, die am Abend voller kleiner schwarzer Früchte sein werden: Die Beerensaison steht vor der Tür und die Isländer lieben es, sie zu pflücken. Sogar einen Namen haben sie für diese Tätigkeit: Berjamór. Viel Zeit für Berjamó geben ihnen die Beeren nicht, denn ihre Saison […] Weiterlesen

Tipp: Atemberaubende Wanderung in Skaftafell
Schon die Anfahrt verläuft spektakulär. Und dann die Wanderung erst! Sie ist auch für weniger Fitte geeignet und gespickt mit sensationellen Sehenswürdigkeiten, Ausblicken und Picknickplätzen, mit Gletscherpanorama, Wasserfällen und Basaltsäulen. Heute stellen wir euch eine Rundwanderung im Gebiet Skaftafell (Vatnajökull-Nationalpark) vor, die bei keiner Reise durch Südisland fehlen sollte. Skaftafell: Anfahrt mit Aussicht Der Weg […] Weiterlesen

Vom Hof auf den Teller: 7 Tipps für frisches Essen in Südisland
Abends auf der Terrasse des Ferienhauses in Island sitzen und die Landschaft genießen, das ist schon per se wunderbar. Noch schöner wird es, wenn auf dem Grill etwas Leckeres zum Essen brutzelt, ein Stück isländischer Lachs vielleicht oder knackiges Gemüse. Häufiger mal selbst kochen und zu Hause essen statt täglich ins Restaurant zu gehen, ist […] Weiterlesen

Picknick in Island- Unsere 5 Lieblingsorte
Entlang der Ringstraße oder irgendwo im Hochland? Egal, wo ihr seid, die Lust auf ein Picknick im Freien kommt in Island ganz von allein. Wo, wenn nicht in atemberaubender Natur könnte man Köstlichkeiten besser genießen? Wir stellen dir in loser Folge unsere Lieblingsplätze für ein Picknick in Island vor. 1. Im Südosten: Nah am Gletscher […] Weiterlesen

Wanderung in Südisland: Wie im Paradies
Eine Wanderung in Südisland ist immer ein Erlebnis – ob sie lang ist oder kurz. Heute nehmen wir euch mit auf eine erholsame Wanderung durch das unter Naturschutz stehende Waldgebiet Þrastaskógur am Ufer des Flusses Sogiđ. Hier, in der Nähe von Selfoss, kommt ihr nicht nur kulinarisch auf eure Kosten, sondern könnt auch richtig schön […] Weiterlesen

Guter Geschmack: 5 tolle Brauereien an Islands Golden Circle
Bier in Island – das ist eine wechselhafte Geschichte mit Referenden, Verboten und Lockerungen. Mittlerweile gibt es auf der Insel eine florierende Craft-Bier-Szene. Wir stellen euch heute fünf Brauereien im Süden Islands vor, die ihr von Reykjavík oder auf (Tages-)Touren rund um den Golden Circle gut erreichen könnt. Als 2006 die erste Mikro-Brauerei Islands gegründet […] Weiterlesen

Ein Tag in Island: Unterwegs im Golden Circle
Eine Reise auf dem Golden Circle gehört zu beinahe jedem Islandurlaub. Lagunen, Wasserfälle, Geysire, der Nationalpark Thingvellir und weitere Sehenswürdigkeiten laden dabei zum Entdecken, Staunen und Verweilen ein. Dass sich eine Erkundung der Route auch während einer Pandemie lohnt, haben wir im September 2020 selbst für Sie getestet. Was ist der Golden Circle in Island? […] Weiterlesen