Islandhoch - Ein Reiseblog

Der Feiertag, den es nur in Island gibt: „Der erste Tag des Sommers” – Katla Travel
Das Wetter in Reykjavík am 25. April 2024? Zum Zeitpunkt, als dieser Artikel erscheint, weist alles darauf hin, dass es ein kühler Tag wird, höchstens 5 bis 8 Grad, nachts noch knapp über dem Gefrierpunkt. Die Isländerinnen und Isländer freuen sich trotzdem darauf, denn es ist ein weltweit einzigartiger Feiertag, der sumardagurinn fyrsti, der „Erste […] Weiterlesen

Island im April – Katla Travel
Im April nach Island? Wenn ihr Ruhe und Einsamkeit sucht, Papageientaucher, Wale und Nordlichter fotografieren und Gletscher erkunden wollt, dann ist der April eine gute Reisezeit für euch. Noch immer reisen die meisten Island-BescherInnen in den Sommermonaten Juni bis August auf die Insel unter dem Polarkreis. Dabei hat die Zwischensaison in Island einen ganz besonderen […] Weiterlesen

Island im März: Nordlichter, Gletscher und magische Momente
Island im März: Wer im März nach Island reist, kann sich auf frühlingshafte Temperaturen, aber auch auf Schneestürme einstellen. Für viele Outdooraktivitäten ist der März eine gute Reisezeit, und auch für kulturelle Highlights ist gesorgt. Und: Unterkünfte, Mietwagen und Flüge sind viel preiswerter als im Sommer. In der Zwischensaison reisen deutlich weniger Menschen nach Island, […] Weiterlesen

Spektakuläre Vulkan-Tour: Three Peaks Crater
In das Innerste eines Vulkans eintauchen, wo gibt es das schon außer im Three Peaks Crater auf der Halbinsel Reykjanes? Eine spektakuläre Tour in die gigantische Magmakammer des Vulkans macht das möglich. Thrihnukagigur heißt der schlafende Vulkan, der in der Nähe von Hafnarfjörður zu besichtigen ist – und zwar von innen! Dazu wandert man zunächst […] Weiterlesen

Starke Isländerinnen und ihr Geheimnis: Ein Buchtipp zum Weltfrauentag
Sind Isländerinnen und Isländer Vorreiter in Sachen Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau? Laut „Global Gender Gap Report“ des Weltwirtschaftsforums lautet die Antwort ja: 2023 war Island sogar zum 14. Mal in Folge auf Platz 1 der Liste jener Länder, in denen die Geschlechtergerechtigkeit besonders groß ist. Aber warum ist das so? Islands First Lady, Eliza […] Weiterlesen

Wandern in Island: Abenteuer zwischen Naturgewalten
Bunte Berge, raue Steilküsten, Wasserfälle und im Sonnenlicht glitzernde Gletscher – Wandern in Island ist unvergleichlich abwechslungsreich und abenteuerlich. Im Folgenden verraten wir euch unsere Wandertipps und einige Touren-Highlights. Weil es ohne gute Ausrüstung keine entspannten Wandertage gibt, haben wir für euch Packlisten erstellt. Packliste für einfache, kurze Wanderungen Wanderschuhe Wind- und regenfeste Oberbekleidung Fleece- […] Weiterlesen

Egilsstadir: 6 Top Tipps für die “Hauptstadt” Ostislands
Egilsstadir, die „Hauptstadt“ Ostislands, hat einiges zu bieten: Hier kann man wandern im größten Wald Islands, staunen vor wunderschönen Wasserfällen, baden im See, wo der Legende nach ein Monster lebt, und kulinarische Köstlichkeiten in einem ehemaligen Kloster genießen. Hier sind unsere 6 Top Tipps für diese Gegend. Ganz am Anfang, quasi als Fazit vornweg: Egilsstadir […] Weiterlesen

Aktivitäten in Island – Geheimtipps abseits der Touristenpfade
Ein Land wie Island, das größtenteils aus unberührten Landschaften besteht, ist für Abenteuerlustige und Naturbegeisterte wie geschaffen – wir geben euch Tipps zu Outdoor-Aktivitäten. Wandern und Gletscherwanderung Es gibt kaum jemanden, der nach Island in den Urlaub fährt und dann nicht zum Wandern geht. Viele Regionen durchzieht ein Netz aus Wanderwegen – Outdoor-EnthusiastInnen können also […] Weiterlesen

Die 6 besten Island-Indoor-Tipps: Was machen, wenn das Wetter mal so gar nicht mitspielt?
Natürlich stehen bei einem Island-Urlaub die unzähligen landschaftlichen Highlights ganz oben auf der Liste. Was aber tun, wenn das Wetter wirklich mal so richtig mies ist und Outdoor-Aktivitäten einfach keine Option sind? Für solche Tage hätten wir ein paar Indoor-Ideen, die selbst aus Schlechtwetter-Zeiten gute Erinnerungen machen. Schlechtes Wetter ist relativ – während der eine […] Weiterlesen

10 Museen in Island, die euch begeistern werden – Katla Travel
Island ist reich an kulturellen, historischen und naturwissenschaftlichen Museen. Dabei hält Island für Kinder wie Erwachsene gleichermaßen eine Reihe ganz besonderer Museen mit spannenden Sehenswürdigkeiten bereit. Hier verraten wir euch unsere Lieblings-Museen rund um die Insel. Die Top 10 Museen in Island – unsere Empfehlungen Am 18. Mai ist Internationaler Museumstag! Seit 1978 präsentieren sich […] Weiterlesen

Weihnachten in Island: Zwei Rezepte zum Fest
Die Weihnachten in Island, das ist die Zeit der 13 Weihnachtsmänner, des Backens von Plätzchen und traditionellem Gebäck wie Laufabrauð („Laubbrot“/„Blattbrot) und die Zeit der alljährlichen Bücherflut Jólabókaflóðið. Es ist eine Zeit der Vorfreude und gleichzeitig die dunkelste Zeit des Jahres, ein Wendepunkt, an dem die Tage ganz, ganz allmählich wieder länger werden. Zwei Rezepte […] Weiterlesen

Stricken in Island: Einblicke in Wolle, Natur und Kultur – Katla Travel
Die Sehnsucht nach Naturprodukten und Handgefertigtem hat zu einem Revival von Schafwolle geführt. Wo, wenn nicht in Island solltet ihr dann einen Strickkurs belegen? Katla Travel-Mitarbeiterin Rita hat es ausprobiert. Ein selbst gestrickter Island-Pullover war schon immer mein Traum! Daher habe ich mir bei keiner meiner zahlreichen Islandreisen einen fertiggestrickten gekauft. Echte Islandfans tragen ja […] Weiterlesen