Islandhoch - Ein Reiseblog

Wir lieben Island – und nehmen euch mit auf die Reise: zu spannenden Orten und zu Menschen, die so außergewöhnlich sind wie ihre Heimat. Wir beantworten häufig gestellte Fragen, stellen landestypische Produkte und neue isländische Bücher vor und vieles, vieles mehr. Viel Freude beim Lesen und Entdecken!    
Pickup, 4x4, Piste, herdubreid, Hochland, Island

Tipp: Mit welchem Auto kann ich ins Hochland fahren? – Katla Travel

Welches Auto brauche ich? Wer in Island individuell im Hochland reisen will, kommt um einen Geländewagen nicht herum. Wir geben Tipps zur besten Fahrzeugwahl. Unter den Top 5 der am häufigsten gestellten Fragen an das Katla-Team ist die Frage nach dem passenden Auto jedes Jahr! Deshalb hier die wichtigsten Tipps zum Fahren im isländischen Hochland. […] Weiterlesen


Wasserfall, Skógafoss, Island

Der Wasserfall Skógafoss, atemberaubende und einzigartige 62 Meter

Wer die Südküste von Island erkundet, hält mit Sicherheit auch am Wasserfall Skógafoss. Das Gebiet rund um den mächtigen Fall hat für Neugierige aber noch viel mehr zu bieten. Islands Südküste ist voller Überraschungen: Nach jedem Wasserfall, der von Steilklippen rauscht, kommt schon der nächste, noch schönere, noch höhere Wasserfall. Schneebedeckte Gipfel wechseln mit scharfgezackten […] Weiterlesen


Three Peaks Crater, Vulkankrater, Island

Spektakuläre Vulkan-Tour : Three Peaks Crater

In das Innerste eines Vulkans eintauchen, wo gibt es das schon außer im Three Peaks Crater auf der Halbinsel Reykjanes? Eine spektakuläre Tour in die gigantische Magmakammer des Vulkans macht das möglich. Thrihnukagigur heißt der schlafende Vulkan, der in der Nähe von Hafnarfjörður zu besichtigen ist – und zwar von innen! Dazu wandert man zunächst […] Weiterlesen


Gođafoss, Polarlichter, Winter Island

Polarlichter fotografieren leicht gemacht: Die 3 wichtigsten Tipps

Island im Winter, Polarlichter/Nordlichter tanzen über in Eis und Schnee erstarrte Landschaften. Aurora borealis, wie sie wissenschaftlich heißen, sind ein faszinierendes Naturphänomen und liefern außergewöhnliche Fotomotive. Aber wie fotografiert man sie richtig? Wir geben euch die besten Tipps. Was sind Polarlichter? Polarlichter sind überwiegend in Polregionen zu sehen. Auf der Nordhalbkugel werden sie Aurora borealis […] Weiterlesen


Die Gletscherlagune Jökulsárlón

Wanderung an der Gletscherlagune Jökulsárlón

In einem Gebiet, in dem sich bis vor 40 Jahren nur die Gletscherlagune Jökulsárlón befand, hat der Klimawandel und in Folge die Gletscherschmelze seine Spuren hinterlassen. Heute lassen sich dort drei Lagunen in einer sich ständig verändernden Landschaft besuchen und erwandern. Das Gebiet um die Gletscherlagune gehört damit zu einem der beliebtesten Ziele für Wandertouren […] Weiterlesen


Wasserfall, Dettifoss, Diamond Circle

Unsere 10 Tipps am faszinierenden Diamond Circle

Spektakuläre Wasserfälle, atemberaubende Canyons, Vulkane und Wale, auf dem Diamond Circle (Demantshringurinn) im Nordosten von Island liegen die Höhepunkte nah beieinander. Wer im Norden Islands unterwegs ist, kommt an den 250 Kilometern des Diamond Circle nicht vorbei. Die Tour führt zum Teil über die Ringstraße, aber hauptsächlich über Nebenstraßen von den Ausläufern des nördlichen Hochlands […] Weiterlesen


Zu einem isländischen Weihnachtsfest gehören neben gutem Essen auch zahlreiche weitere Traditionen, die seit jeher auf Island stattfinden.

Frohe Weihnachten – Gleðileg jól!

Jetzt ist es bald so weit. Fast alle der 13 isländischen Weihnachtsmänner haben ihren Dienst schon getan, und sehr bald feiern Deutsche und Isländer Heiligabend. 2021 war erneut ein herausforderndes Jahr, und wir, das gesamte Katla-Team, wünscht Ihnen und euch nun erholsame, friedliche, fröhliche und vor allem gesunde Feiertage. Wir freuen uns sehr, Sie und […] Weiterlesen


reise-island-reynisfjara-strand-island

Katla Travel wird 25 (1): Zum Jubiläum eine tolle Reise buchen!

Es ist unglaublich, aber wahr: Katla Travel gibt es nächstes Jahr bereits 25 Jahre! Anlässlich dieses Jubiläums haben wir eine ganz besondere Reise für Kleingruppen nach Island entwickelt, die 2022 an drei Terminen stattfindet und die ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Es war eine rauschende Party, damals im Jahr 2017, als Katla Travel 20. […] Weiterlesen


Die Isländer feiern besonders gerne auf den zahlreichen Festivals, die das Jahr über auf der Insel stattfinden.

Festivals in Island: 10 Top-Events für 2022

Die Isländer feiern gerne gute Festivals  – und tun es ausgiebig das gesamte Jahr über im ganzen Land. Dabei huldigen sie nicht nur der Musik, der Kultur und dem Sport, sondern auch der Toleranz, den Frauen, den Fischen und dem Licht. Neugierig geworden? Dann schnell weiterlesen. Denn wenn Sie neben Geysiren und Vulkanen etwas in […] Weiterlesen


Blaue Lagune, Winter, Silvester, Island

Islands Blaue Lagune: Thermalbad mit Wow-Faktor

Ist die Blaue Lagune einen Besuch wert? Dies ist eine der häufigsten Fragen, die wir bei der Planung einer Islandreise von unseren Kundinnen und Kunden gestellt bekommen. Die Blaue Lagune gehört ohne Zweifel zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Insel, aber “muss” man sie besuchen? Dieser Artikel hilft euch bei der Entscheidung! Die Blaue Lagune: Thermalbad […] Weiterlesen


Klimaschutz auf Isländisch: Die Direct Air Capture Anlage "Orca" in Island zieht CO2 aus der Luft.

Ultimativer Klimaschutz? Die isländische Anlage “Orca” saugt CO2 aus der Luft

Was erneuerbare Energien angeht, ist Island internationaler Spitzenreiter – und seit 8. September 2021 arbeitet auf der Insel eine Air Capture-Anlage, die einen weiteren Meilenstein in Sachen Klimaschutz darstellen könnte: „Orca“ holt mit riesigen Ventilatoren CO2 aus der Luft, das danach mehrere Hundert Meter tief in der Erde in Basaltgestein gespeichert wird. Ein faszinierendes Verfahren […] Weiterlesen


Alles dabei? Eine Packliste für den nächsten Island-Besuch macht Vorfreude und stellt sicher, dass Sie nichts vergessen.

Herbst-Reise nach Island: 16 Dinge für deine ultimative Packliste

Schon Ende August scharrt der Herbst in Island gewaltig mit den Füßen. Die Polarbirken verfärben sich, der Nordwind sammelt neue Kräfte, und die Besuchermassen und Zugvögel verlassen allmählich die Insel (keine Sorge: beide Gruppen kommen garantiert wieder). Wir zeigen euch heute, was ihr bei einer Islandreise im Herbst unbedingt im Koffer haben müsst. Der Herbst […] Weiterlesen